Grundriss 175qm Satteldach ohne Keller

4,80 Stern(e) 8 Votes
K a t j a

K a t j a

Technikraum hat mit Absicht keine Fenster.
Wieso?
Der Zugang in die Speisekammer durch die Küche war auch Absicht, es sollte ein versteckter Zugang werden. Aber das werden wir jetzt ändern um mehr Hochschränke zu haben. Die Speisekammer wird in den Techniksraum integriert.
Das ändert nur wenig an der Tatsache, dass die Tür zum Allraum durch die Küche geht, oder? Ich finde die Idee, die SPK in den Technikraum zu integrieren nicht so gut. Der Heizungsraum ist warm. Das ist für Lebensmittel eher nachteilig.
Kinderzimmer 2, da kann ich den Punkt, dass es kein richtiger Raum ist, nicht nachvollziehen. Es hat einige lange Wände. Bett, Schrank etc. passt alles rein. Große Fenster sind auch drin. Oder übersehe ich was? Der Knick macht den Raum ja nicht unbrauchbar.
Der Raum hat eine Tiefe von 2,44m mit Putz 2,40m. Das ist etwas mehr als Bettbreite. Das würde ich eher eine Abstellkammer nennen. Für einen Aufenthaltsraum im Neubau beschämend. Ich weiß nicht, ob da nur das Vorstellungsvermögen fehlt oder die Maße als ausreichend angenehm durchgehen. Wo Du jetzt wohnst, sind da Kinderzimmer mit dieser Tiefe? Wenn ja, ist das schön? Dafür wäre mir mein Geld jedenfalls zu schade.
 
S

s_mhofma

Wieso?

Das ändert nur wenig an der Tatsache, dass die Tür zum Allraum durch die Küche geht, oder? Ich finde die Idee, die SPK in den Technikraum zu integrieren nicht so gut. Der Heizungsraum ist warm. Das ist für Lebensmittel eher nachteilig.

Der Raum hat eine Tiefe von 2,44m mit Putz 2,40m. Das ist etwas mehr als Bettbreite. Das würde ich eher eine Abstellkammer nennen. Für einen Aufenthaltsraum im Neubau beschämend. Ich weiß nicht, ob da nur das Vorstellungsvermögen fehlt oder die Maße als ausreichend angenehm durchgehen. Wo Du jetzt wohnst, sind da Kinderzimmer mit dieser Tiefe? Wenn ja, ist das schön? Dafür wäre mir mein Geld jedenfalls zu schade.
Sehe keine Notwendigkeit für ein Fenster. Wir könnten aber eins an die Straßenseite machen.

Es würde dann keinen separaten Eingang in die Speisekammer geben. Nur der Eingang in den Technikraum. Wir würden die Speisekammer abtrennen, aber es gäbe eben keinen extra Eingang dafür durch den Flur oder Ähnliches.

Das Kinderzimmer ist eine Abstellkammer? Oh wow :) Was waren dann die Kinderzimmer meiner Kindheit bitte (die ich mir mit meiner Zwillingsschwester noch geteilt habe)
Ich hab tatsächlich hier einmal nachgemessen. Das aktuelle Kinderzimmer meiner Tochter ist 2,20 breit. Und wir leben hier auch in einem Neubau. Bei 2,40 passt ein 2 Meter breites Bett rein und man hat noch Platz. Bin mir sicher, so ein großes Bett will sie nicht :)
 
K a t j a

K a t j a

Ich bin nicht hier, um Deine Rechtfertigungen für minderqualitative Entwürfe zu lesen. Wir weisen auf Schwachstellen hin. Der TE muss jeweils selbst entscheiden, ob er sein Geld trotzdem dafür ausgibt. Unser Geld isses nicht und wir müssen nicht drin wohnen.
 
kbt09

kbt09

Bleibt die aktuelle Breite von gut 10 m des Hauses, hat das vor allem auch den Nachteil, dass rechts und links wirklich nur die gerade 3 m zur Verfügung stehen und du willst aber unbedingt den Eingang von rechts oder links. D. h. irgendwie eine Stufe etc. wird es ja geben und das kollidiert in aller Regel mit Einfahrt zum Stellplatz bzw. mit dem Stellplatz selber.

Daher Haus schmaler, damit einfach Luft entsteht ums Haus.
 
H

hanse987

Ich finde die Entwässerung des Bads spannend, da es direkt über dem Esstisch liegt. Technisch gesehen wäre es besser mit Kind 2 zu tauschen, da dann der Technikraum direkt darunter liegt. Wenn das Bad dort bleiben soll, dann gut den Leitungsweg plan lassen, vor allem auf Hinblick der Geräusche und Leitungsverkleidungen die plötzlich nötig sind.
 
Zuletzt aktualisiert 17.06.2024
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2313 Themen mit insgesamt 80763 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss 175qm Satteldach ohne Keller
Nr.ErgebnisBeiträge
1Was lässt einen Neubau teuer werden? Beiträge: 20
2Neubau nach Drillingsgeburt. Freue mich auf eure Ideen. Beiträge: 50
3Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen Beiträge: 25
4Größe Kinderzimmer/Grundriss Beiträge: 13
5Rperatur Wärmebrücke Neubau Beiträge: 13
6Feuchtigkeit im Neubau steigt bei nassem Wetter stark an Beiträge: 12
7Staubläuse im Neubau beseitigen Beiträge: 10
8Welche Ablage in der Dusche im Neubau Beiträge: 52
9Unzufrieden mit Neubau da nun andere Möglichkeiten Beiträge: 158
10Gasheizung mit Solarthermie Neubau Beiträge: 24
11Welche Luft-Wasser-Wärmepumpe für Neubau? Beiträge: 13
12Malerarbeiten im Neubau in Eigenleistung Beiträge: 27
13Tapete oder Putz? was ist besser in Neubau? Beiträge: 96
14Neubau extrem hellhörig bzw. lärmempfindlich Beiträge: 26
15Neubau verkaufen und Bestandsimmobilie kaufen - Fallstricke? Beiträge: 21
16Kameras am Eingang ? Beiträge: 14
17Grundriss-Aufteilung OG - Elternbereich / 2 Kinderzimmer mit Bad Beiträge: 26
18Automatisierte Rollläden im Neubau Beiträge: 20
19Verdichtete Baustraße nach Neubau aufbrechen - Wie komme ich da durch? Beiträge: 11
20Grundstückskauf mit Altbestand; zukünftig Neubau geplant Beiträge: 18

Oben