Ab wann zum Hausplaner, Angebote vergleichen?

5,00 Stern(e) 6 Votes
S

sonnenallee

Hallo!
Wir werden ca. in 1,5 -2Jahren bauen. Wollen uns aber jetzt schon bei den infrage kommenden FH-Anbietern umschauen/umhören was alles möglich ist und welche Kosten in etwa auf uns zu kommen (uns ist schon bewusst, dass die Preise von Heute nicht die gleichen von morgen sind ;-))

Wann habt ihr in etwa angefangen, zu den einzelnen Anbietern zu gehen?
 
C

Crossy

Habt ihr schon ein Grundstück? Wenn ja, dann jetzt sofort. Ich wage zu prognostizieren, dass wenn ihr jetzt den Erstkontakt aufnehmt, wird auf eurem Grundstück frühestens in 1 Jahr (Ich würde sogar sagen, erst in 1,5 Jahren) der erste Handschlag erfolgen.
 
S

sonnenallee

Wir haben uns für ein Grundstück von der Gemeinde vormerken lassen, dass erst erschlossen wird. Also das Grundstück ist noch nicht in unserem Besitz. Teilbebauungsplan liegt uns schon vor.

Darum würde ich erst einmal so grundsätzliche Dinge wissen wollen und eine grobe Kalkulation, damit man schon für sich filtern kann, wer letztlich in Frage kommt.

Ist die Frage, ob es dann nicht zu früh ist, wenn man den Grund noch nicht hat.
Auf der anderen Seite, weiß man dann schon, was überhaupt möglich ist.
 
11ant

11ant

Wollen uns aber jetzt schon bei den infrage kommenden FH-Anbietern umschauen/umhören was alles möglich ist
Weshalb speziell bei Fertighausanbietern ? - was möglich ist, da unterscheiden sich die Grundstücke und die Bebauungspläne mehr als die Bauanbieter (inklusive quer durch alle Bauweisen).
Teilbebauungsplan liegt uns schon vor.
Der Begriff ist in DE schon diffus und mit sehr unterschiedlichen Inhaltsvorstellungen verbunden; in einem anderen Thread lese ich zudem, Ihr wollt in Kärnten/AT bauen. Was also ist hier gemeint: ein Bebauungsplanentwurf ?
 
T

Tom1978

Hallo!
Wir werden ca. in 1,5 -2Jahren bauen. Wollen uns aber jetzt schon bei den infrage kommenden FH-Anbietern umschauen/umhören was alles möglich ist und welche Kosten in etwa auf uns zu kommen (uns ist schon bewusst, dass die Preise von Heute nicht die gleichen von morgen sind ;-))

Wann habt ihr in etwa angefangen, zu den einzelnen Anbietern zu gehen?
Wollt ihr individuelle Bauweise oder das Programm der FH-Anbieter in Anspruch nehmen? Wenn individuell dann würde ich erst zum Architekten, ein Grundriss erstellen und mit dem Grundriss zu den Bauunternehmen gehen.
 
S

sonnenallee

Im Bebauungsplan steht halt drin, wie man Bauen darf. Welche Vorschriften einzuhalten sind usw. Wenn man noch nicht die genauen Maße des Grundstückes hat, ist es natürlich schwierig.

Wir haben uns halt schon Kataloge zuschicken lassen. Von Wolf gefällt mir ein Haus super gut. Haben ein ähnliches bereits als Musterhaus besichtigt. Es ist halt für uns zu groß. Darum habe ich den Wolfberater gefragt, ob man das Haus auch kleiner haben kann. Er schrieb zurück, ja das geht, wir sollten halt mal zu einem Gespräch vorbei kommen.

Frage mich halt, ob es jetzt schon Sinn macht, oder man wartet, bis man den Grund hat.

Auf der anderen Seite, denke ich mir halt, dann weiß man schon ungefähr, ob es realisierbar ist und wie es preislich aussieht
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Bauplanung gibt es 4860 Themen mit insgesamt 97375 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ab wann zum Hausplaner, Angebote vergleichen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie findet ihr unseren Grundriss??? Beiträge: 21
2Hausplatzierung auf Grundstück Beiträge: 15
3Bungalow für 4 Personen mit Dachausbau - Welchen Grundriss? Beiträge: 29
4Grundriss & Ausrichtung Haus auf Grundstück 420m² Beiträge: 36
5Grundstück nähe Autobahn - lohnt es sich? Beiträge: 26
6Grundstück lieber kaufen oder nicht? Beiträge: 20
7Grundstück mit Fertighaus BJ 78 geerbt - was nun? Beiträge: 25
8Machbarkeit Finanzierung Neubau (Grundstück+REH bzw. Doppelhaushälfte) Beiträge: 93
9Schmales Grundstück mit Grenzbebauung - Diverse Fragen / Probleme Beiträge: 26
10Möglichkeit auf Grundstück neben S-Bahn-Strecke zu bauen nutzen? Beiträge: 52
11Welches Grundstück würdet ihr wählen ? Beiträge: 25
12Bauprojekt starten, nur Grundstück kaufen oder abwarten? Beiträge: 30
13Altbau auf Grundstück - Bungalow Anbau - Diverse Probleme Beiträge: 10
14Möchtet Ihr Zäune um Euer Haus / Grundstück und wenn ja, warum? Beiträge: 32
15Grundstück Einfamilienhaus C630 Heinz von Heiden am Standort Sachsen Beiträge: 64
16Bauen auf noch fremden Grundstück - Warten auf Baugenehmigung Beiträge: 25
17Ein Grundstück auf 2 für Doppelhaushälfte teilen - Vorgehen? Beiträge: 14
18Kostenaufstellung und Finanzierungssituation (Schnäppchen Grundstück) Beiträge: 23
19Grundrissplanung für schmales Grundstück, 2. Versuch. Beiträge: 14
20Kaufvertrag Grundstück - Kontamination Beiträge: 31

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben