Baukosten gehen aktuell durch die Decke

5,00 Stern(e) 260 Votes
WilderSueden

WilderSueden

War eben im Holzhandel und hab da Pellets-Sackware liegen sehen. Auf meine Frage ob und wann dieses Jahr mit Pellets-Sommerpreisen zu rechnen wäre kam als Antwort gar nicht.

Man soll bunkern was geht die Tonne ging noch Richtung 400€-450€ und mit ner Entspannung wäre erst nächstes Frühjahr zu rechnen.

Zur generell Knappheit käme jetzt halt noch der verrückte Russe hinzu..

Ob Panikmache war und zum Kauf animieren sollte bleibt jetzt abzuwarten, auf jeden Fall Ruf ich nächste Woche noch ein paar andere Händler an.
Überrascht mich jetzt nicht. Die Pellet-Heizung trifft genau den Sweet Spot von hoher Vorlauftemperatur (=kompatible mit Altbauten ohne weitere Sanierung), vermeintlicher Unabhängigkeit von steigenden Energiepreisen, mutmaßlicher Umweltfreundlichkeit und weniger Aufwand als z.b. bei Stückholz. Durch den Wegfall der Öltanks ist Platz in vielen Altbauten kein Problem.
 
P

Peter Pohlmann

Die Maßeinheit spielt eigentlich keine große Rolle mehr. Die deutsche Politik war und ist der Meinung wir brauchen kein russisches Gas mehr.
Heute Nachmittag kam dann auf Zerohedge die Meldung, dass Gazprom die Yamal Pipeline nach Europa geschlossen hat. Offenbar wollen die deutschen Gasabnehmer kein Konto bei der Gazprom Bank eröffnen. Da alle anderen Bankverbindungen nach Russland gekappt und das Swift System leichtsinnig sanktioniert wurde gibt es nun erste Liefertstops. Kritisch wird es wenn der Russe Northstream I abschaltet.
Dann wird man die deutschen Industrieverbraucher zwangsabschalten. Und zwar alle!

Schlecht für die Ukraine. Die haben jetzt auch kein Gas mehr. Schlecht für Polen und für Deutschland sowieso.

Shell aus Großbritannien erhält auch kein russisches Erdöl mehr.

Man kann auch sagen, wir sind nicht mehr ganz Herr unseres eigenen Schicksals.
 
H

HansDampf88

Die Maßeinheit spielt eigentlich keine große Rolle mehr. Die deutsche Politik war und ist der Meinung wir brauchen kein russisches Gas mehr.
Heute Nachmittag kam dann auf Zerohedge die Meldung, dass Gazprom die Yamal Pipeline nach Europa geschlossen hat. Offenbar wollen die deutschen Gasabnehmer kein Konto bei der Gazprom Bank eröffnen. Da alle anderen Bankverbindungen nach Russland gekappt und das Swift System leichtsinnig sanktioniert wurde gibt es nun erste Liefertstops. Kritisch wird es wenn der Russe Northstream I abschaltet.
Dann wird man die deutschen Industrieverbraucher zwangsabschalten. Und zwar alle!

Schlecht für die Ukraine. Die haben jetzt auch kein Gas mehr. Schlecht für Polen und für Deutschland sowieso.

Shell aus Großbritannien erhält auch kein russisches Erdöl mehr.

Man kann auch sagen, wir sind nicht mehr ganz Herr unseres eigenen Schicksals.
Jaja … und die Ukrainer schmeißen immer noch Blumensträuße und Pralinen für die Befreier.

Zerohedge … super Quelle.
 
kati1337

kati1337

Swift System leichtsinnig sanktioniert wurde gibt es nun erste Liefertstops. Kritisch wird es wenn der Russe Northstream I abschaltet.
Shell aus Großbritannien erhält auch kein russisches Erdöl mehr.
Man kann auch sagen, wir sind nicht mehr ganz Herr unseres eigenen Schicksals.
Ist ja jetzt nicht so, als ob "der Russe" uns sein Gas und Öl als Frondienst überlässt.
Wovon soll der denn seine Panzer und Soldaten bezahlen die er gerade tausendfach in der Ukraine verheizt?
Wir wären im Fall des Embargo nicht die einzige, die ein großes Problem haben.
 
Zuletzt aktualisiert 17.06.2024
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 821 Themen mit insgesamt 27713 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baukosten gehen aktuell durch die Decke
Nr.ErgebnisBeiträge
1LWW, Gas oder Erdwärme Betriebskosten Erfahrungen Beiträge: 35
2Wärmepumpe oder Gas mit Zentraler Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung Beiträge: 16
3Energieeinsparverordnung 2016 / KFW55 / Gas+Solar in 2016 Beiträge: 28
4Gas-Brennwertheizung sinnvoll bei Einfamilienhaus-Neubau nach Energieeinsparverordnung 2016? Beiträge: 28
5Dimensionierung Hausanschluss Strom/Gas/Wasser Beiträge: 11
6Erschließungskosten für Gas und Abwasserleitungen Beiträge: 11
7Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? Beiträge: 36
8KFW70 mit Gas-Solar Heizung Beiträge: 65
9Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung Beiträge: 43
10Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? Beiträge: 36
11Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas? Beiträge: 29
12Kfw55 Wahl der Heizung Gas vs Luft-Wasser-Wärmepumpe.... Beiträge: 17
13Wasser, Gas und Strom - Abreissen und Wiederanschluss? Beiträge: 10
14Doppelhaushälfte - Wahl zwischen Split Wasser Wärme Pumpe und Gas/Solar Beiträge: 12
15Gas sparen oder günstig einkaufen? Beiträge: 19

Oben