Beurteilung Bauauflagen

4,00 Stern(e) 7 Votes
L

LotteBerlin

Das Grundstück ist wunderbar und auch mit den Auflagen werden wir umgehen können und passende Lösungen finden. Es geht nicht darum diese auf Biegen und Brechen auszuhebeln.
Es geht darum ein Verständnis unsererseits für das hiesige Baurecht zu erwerben und zu schauen ob diese Auflagen etwaige Toleranzen zulassen.
Weiterhin ist es für unseren Planungsprozess wichtig. Uns werden die tollsten Häuser geplant, selbst unter Angabe der Vorgaben, aber das bringt mir ja nichts, wenn das vorne und hinten keine Aussicht auf Erfolg hat.

Wenn mir hier jemand mit Ahnung/Erfahrung sagt, „pass auf, häufig/manchmal/grundsätzlich/gelegentlich/niemals ist es möglich die Traufhöhe um xy% zu überschreiten, wenn dafür alle anderen Kriterien eingehalten werden (wie z.B. die Gesamthöhe). In Anbetracht der nicht vorhandenen Grundlage für die Auflagen, kann ein Widerspruch erfolgreich sein“, dann kann ich damit etwas anfangen. Dass mir das niemand sicher sagen und garantieren kann, ist mir klar.
 
11ant

11ant

Wenn nicht, hat die Behörde offensichtlich einheitliche Maßstäbe zur möglichen Genehmigung bei Abweichung festgesetzt. Und das darf sie eben auch.
Nicht darf, sondern muß: einheitlich, öffentlich und nachprüfbar. Man darf ihr nicht die Details einzeln auf Nachfrage aus der Nase ziehen müssen, und sie müssen zur selben Zeit am selben Platz für Müller und Meier in gleicher Weise gelten.
 
K

Komposthaufen

Holt euch einen örtlichen Architekten, der mit euch plant und mit der Behörde verhandelt. Ein GU wird u.U. nicht alle individuellen Register ziehen? Wir haben ebenfalls in Berlin gebaut (sind aber Vorderlieger) und die Hinterliegegrundstücke sind sehr unterschiedlich bebaut. Die aufwendigen Bauten wurden von Architekten individuell geplant und durchgeboxt. Viel Erfolg
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3141 Themen mit insgesamt 42431 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Beurteilung Bauauflagen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Architekten Suche München + Umland (Empfehlungen?) Beiträge: 14
2Architekten / Bauingenieur Leistung, Ausführungsplan, Umfang Beiträge: 26
3Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten Beiträge: 32
4Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! Beiträge: 11
5Honorar eines Architekten - Erfahrungen Beiträge: 10
6Einschätzung zur Machbarkeit: Mehrfamilienhaus Entwurf vom Architekten? Beiträge: 11
7Pflichten des Architekten bei Ausschreibung Beiträge: 18
8Kostenschätzung vom Architekten realistisch? Beiträge: 39
9Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? Beiträge: 20
10Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? Beiträge: 18
11Möglichkeit Vorab-Fragen an Architekten Beiträge: 23
12Bauen mit Architekten - Erfahrungen, Tipps? Beiträge: 31
13Angebot vom Architekten komplett ? Ist der Preis angemessen ? Beiträge: 54
14Architekten oder Fertighaus Kostenkalkulation und weitere Schritte Beiträge: 27
15Probleme mit Architekten - Genehmigungsverfahren Beiträge: 18
16HOAI oder warum Architekten kein Interesse haben..... Beiträge: 38
17Architekten Rechnung - Höhe ok? Beiträge: 13
18Entwurfsplanung über den Architekten und dann Ausschreiben? Beiträge: 16
19Bauvorhaben mit Architekten Beiträge: 31
20Ausschreibung Einzelgewerke durch Architekten: teuer? Beiträge: 16

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben