Gartenhaus Planung - Genehmigunsfrei?

5,00 Stern(e) 3 Votes
M

Member87

Hallo Zusammen,
ich plane derzeit ein Gartenhaus. Ich habe gelesen das seit 1.1.2019 das Gartenhaus in NRW 75cbm betragen darf. Auf einigen Seiten lese ich, das dies aber nur gilt wenn Landwirtschaft etc. vorhanden ist. Das wäre bei mir nicht der Fall.
Des Weiteren soll das Gartenhaus auf die Grundstücksecke, von drei Seiten führt eine kleine Nebenstraße. Muss ich irgendwelche Grenzen einhalten wenn das Gartenhaus "Genehmigungsfrei" ist?
Im Anhang zu sehen wie ich mir das vorstelle - schwarz Straßen - grün Standort Gartenhaus
gartenhaus-planung-genehmigunsfrei-328887-1.png
 
E

Escroda

Gesetzesgrundlage:
§ 62 Bauordnung NRW
Genehmigungsfreie Bauvorhaben, Beseitigung von Anlagen
(1) Nicht genehmigungsbedürftig sind:
1. folgende Gebäude:
a) Gebäude bis zu 75 m³ Brutto-Rauminhalt ohne Aufenthaltsräume, Ställe, Toiletten oder Feuerstätten, im Außenbereich nur, wenn sie einem Land- oder
forstwirtschaftlichen Betrieb (§ 35 Absatz 1 Nummer 1 des Baugesetzbuchs in der Fassung der Bekanntmachung vom 3. November 2017 (BGBl. I S. 3634)
und weder Verkaufs- noch Ausstellungszwecken dienen,


Wie soll das Gartenhaus genutzt werden?
Befindet sich das Baugrundstück im Außenbereich?
Gibt es einen Bebauungsplan?
Wie groß sind die Abmessungen (L*B*H)?

Anmerkung: Genehmigungsfrei bedeutet nicht vogelfrei; alle Vorschriften, insbesondere §6 Bauordnung NRW, sind in Verantwortlichkeit des Bauherren einzuhalten.
 
M

Member87

Das Grundstück befindet sich nicht im Außenbereich.

Abmessungen 6 * 5 * 2,4 (l*b*h). Das Gartenhaus soll sowohl als Abstellraum für Bikes, Gartenzeugs etc. genutzt werden als auch als "Aufenthaltsraum".

Rein Theoretisch heißt das doch: Wenn ich keinen Land oder Forstbetrieb habe, zählt die 75cbm für mich nicht und ich benötige eine Genehmigung?
 
Y

ypg

Gibt es einen Bebauungsplan?
Wie viel ist von der Grundflächenzahl noch übrig?
Gibt es schon Carport oder Garage als Grenzbebauung?
 
M

Member87

Für das Grundstück gibt es keinen Bebauungsplan.
Das Gartenhaus steht bzw. soll ca. 2-2,5m von der Grenze bzw. Straße entfernt gebaut werden.
Nein gibt es nicht.
gartenhaus-planung-genehmigunsfrei-328952-1.png
 
E

Escroda

Wenn ich keinen Land oder Forstbetrieb habe, zählt die 75cbm für mich nicht und ich benötige eine Genehmigung?
Nein. Land- und Forstbetrieb sind nur im Außenbereich (§35 Baugesetzbuch) von Bedeutung. Wenn das Grundstück innerhalb eines im Zusammenhang bebauten Ortsteils (§34 Baugesetzbuch) liegt, gilt die 75m³-Grenze (Brutto - also Außenmaße!).
Aufenthaltsraum ist aber das k.o. Kriterium für die Genehmigungsfreiheit. Wenn Du auch nur gelegentlich dort Partys feiern, Grill- und Fußballabende verbringen und einen Gastschlafplatz einrichten möchtest, brauchst Du eine Genehmigung. But, who cares?
 
Zuletzt aktualisiert 17.06.2024
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3142 Themen mit insgesamt 42435 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gartenhaus Planung - Genehmigunsfrei?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück als Bauerwartungsland kaufen Beiträge: 15
2Gemauerter Geräteschuppen genehmigungsfrei? Beiträge: 10
3§34 Baugesetzbuch Baufenster und Garage Beiträge: 21
4Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage Beiträge: 28
5Hausplatzierung auf Grundstück, Ideen gesucht Beiträge: 23
6Grundstück vorhanden - Basis-Inventar finanzieren? Beiträge: 71
7Nachbars Sträucher auf unserem Grundstück... Beiträge: 37
8Problem mit Schatten auf dem Grundstück...Einschätzung Beiträge: 12
9Baufinanzierung: Grundstück bar bezahlen Beiträge: 23
10Was würdet Ihr auf dieses Grundstück bauen? Beiträge: 16
11Grundstück mit Bauverpflichtung = + 20% Verkehrswert! Beiträge: 14
12Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? Beiträge: 29
13Regenrückhaltebecken läuft über auf Grundstück Beiträge: 22
14Erster Grundriss-Versuch für Kettenhaus auf kleinem Grundstück Beiträge: 94
15Kostenschätzung Haus zur Ermittlung des Budgets für Grundstück Beiträge: 63
16Grundstück jetzt kaufen, und in 3 bis 5 Jahren bauen? Beiträge: 52
17Welches Grundstück würdet ihr kaufen? Beiträge: 28
18Kettenhaus auf 240qm Grundstück - Grundsatzfragen / Machbar? Beiträge: 61
19Geländemodellierung auf Grundstück erlaubt? Beiträge: 20
20Rodung und Herrichtung von Grundstück Beiträge: 12

Oben