Doppelhaus - Welches ist am besten? Wer hat da Erfahrungen?

4,40 Stern(e) 5 Votes
A

alex-md

Hallo zusammen,

ich klinke mich mal ein weil ich mir die Frage welches Material und Bauweise grade auch stelle.
Bin neu hier im Forum und bin gerade dabei ein Haus zu planen.
Ein Angebot habe ich bereits, das umfasst Außenwände in 36.5er Poroton ohne Außendämmung, nur Putz.
Macht das Sinn oder ratet ihr eher davon ab?

Würdet ihr bei dieser Bauweise eine Armierung in den Außenputz einbringen lassen wegen eventueller Rissbildungsvorbeugung?
Ich bin gespannt auf eure Meinungen

Gruß Alex
 
A

alex-md

Liest sich in meiner Bauleistungsbeschreibung so:
Bei Ausführung Außenputzsystem wird auf das Porotonmauerwerk ein Kalk Zementputz in der Stärke 1,5 cm - 2,0 cm aufgebracht. Darauf wird der Deckputz, Ausführung mit 2 mm Kunstharzputz aufgebracht.

Armierung haben die nur bei der Version mit Außendämmung in der Bauleistungsbeschreibung was bei uns ja nicht kommt.
 
T

Traumfaenger

Nachhaltig gleich haltbar? Ohne folgenden Resourcenverbrauch? Ein Stein auf Steinhaus klassisch hält bei guter Pflege 1000 Jahre.
Deinen nordischen Humor in allen Ehren, aber ich kann mir nicht vorstellen wie ein aus 10cm dicken Steinchen zusammengeklebtes und mit 50cm Styropor RUNDUM verkleidetes Haus inkl. dem ganzen Plastikmüll im Innenleben in 1000 Jahren ähnlich einer Ritterburg von anno dazumal noch stehen sollte.... Dieser Mythos mit den "MASSIVhäusern" erinnert so ein wenig an die nordischen Autos aus vermeintlichen "Schwedenstahl"... lange ist es her.
 
Nordlys

Nordlys

Dann lass doch das Styroporgelumpe weg, Bau monolithisch, verklinkere das Ganze, warum soll das nicht halbwegs ewig halten?
 
Y

ypg

Nun bin ich mal gespannt ...
Ich habe gerade alles gelesen. Mir ist aufgefallen, dass einige Fragen an Dich nicht beantwortet wurden. Diese sind aber nötig, um Dir präzisere Antworten zu geben, als Deine Fragen sind.

Ich lasse mich gern eines besseren belehren! Wenn das Ergebnis einer Sanierung mit dem eines Neubaus mithalten kann ... warum nicht!

Wenig Energieverbrauch bedeutet (für mich) die Energie muss gar nicht erst erzeugt werden ?!
@DirkB @Dirk78
Ist der Thread jetzt von Dir gekapert oder hast Du, Dirk, zwei Nicks? Alles etwas irreführend.

Hallo zusammen,

ich klinke mich mal ein weil ich mir die Frage welches Material und Bauweise grade auch stelle.
Bin neu hier im Forum und bin gerade dabei ein Haus zu planen.
Ein Angebot habe ich bereits, das umfasst Außenwände in 36.5er Poroton ohne Außendämmung, nur Putz.
Macht das Sinn oder ratet ihr eher davon ab?

Würdet ihr bei dieser Bauweise eine Armierung in den Außenputz einbringen lassen wegen eventueller Rissbildungsvorbeugung?
Ich bin gespannt auf eure Meinungen

Gruß Alex
Noch irreführender ist noch ein Beitrag, der entweder für sich selbst stehen soll oder über die Suche zu beantworten ist.
Kapern von Threads ist frech... Deine Frage hat eher weniger mit der Frage „nachhaltiges Doppelhaus“ zu tun, wo es eher um Grundsätzlichkeiten geht.
Mach doch Deinen eigenen Thread auf - tut nicht weher, wenn wir beißen
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Bauplanung gibt es 4860 Themen mit insgesamt 97375 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Doppelhaus - Welches ist am besten? Wer hat da Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gasbeton / Ziegel / Monolithische Bauweise - Wer kennt sich aus? Beiträge: 31
2Grenzbebauung bei offener Bauweise - Nachbarzustimmung nötig? Beiträge: 14
3Bauleistungsbeschreibung vom Favoriten - Fehlt etwas? Beiträge: 65
4Vergleich Bauleistungsbeschreibung bzgl Bodenplatte Beiträge: 17
5Baufirma lehnt Änderungswünsche in Bauleistungsbeschreibung und Bauvertrag ab Beiträge: 39
6Schallproblem: Lärm kommt durch Mauerwerk - durch den Außenputz? Beiträge: 20
7Innen- und Außenputz im Winter Beiträge: 10
8Fenster, Vorbaurollladen, Außenputz Beiträge: 10
9Was ist bei einer Bauleistungsbeschreibung zu beachten? Beiträge: 12
10Bank möchte ggf. Bauleistungsbeschreibung trotz Einzelgewerkvergabe Beiträge: 26
11Habt Ihr eure Bauleistungsbeschreibung verstanden? Beiträge: 49
12Außenputz vor Innenputz möglich im Sommer? Beiträge: 10
13Gründungspolster Town & Country Haus Bauleistungsbeschreibung Beiträge: 10
14Armierung / Bewehrung sichtbar Beiträge: 31
15Ideensammlung Grundriss Einfamilienhaus, Bauweise offen Beiträge: 43
16Außenputz verläuft, Fensterbänke zu kurz, Dichtheit WDVS Beiträge: 63
17Stahlbau Einfamilienhaus - Empfehlenswerte alternative Bauweise? Beiträge: 16
18Garage 8m x 7,5m Satteldach, Streifenfundament, Außenputz Kosten Beiträge: 10
19Bauleistungsbeschreibung ausführlich genug? Beiträge: 14
20Einschätzung Angebot, Bauleistungsbeschreibung? Beiträge: 12
21Bewertung Angebot + Bauleistungsbeschreibung Neubau Bungalow Beiträge: 29

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben