VIKA AMON mit eingelassenem Monitor baubar und gebaut!

4,80 Stern(e) 4 Votes
A

adder23

Hat jemand Erfahrung mit Plexiglas und kann mir sagen, wie ich es etwas resistenter gegen Kratzer bekomme oder alternativ etwas matter damit man nicht jeden Kratzer sofort sieht?
 
E

EinrichtungsNiete

Echt coole Modding-Idee, gefällt mir!

Hat jemand Erfahrung mit Plexiglas und kann mir sagen, wie ich es etwas resistenter gegen Kratzer bekomme oder alternativ etwas matter damit man nicht jeden Kratzer sofort sieht?
Ich würde eben wegen der Kratzer-Anfälligkeit gar kein Plexiglas verwenden.
Wie wärs stattdessen mit Glas?
Zum Beispiel eins aus einem Bilderrahmen, die sind oft schon entspiegelt oder auf einer Seite etwas mattiert.
Oder mal nett beim Glaser fragen, ob er dir gegen Kaffeekassen-Spende ein Reststück passend zuschneiden kann.
Zur Befestigung dann eben auch eine Aluminium-Blende verwenden.

Noch zu tun:
- einen großen Bohrer kaufen um ein Loch für das VGA Kabel zu bohren
Da würde ich anstatt eines Riesen-Lochs lieber was anderes versuchen:
Entweder einen rechteckigen Ausschnitt, oder einen länglichen Ausschnitt mit abgerundeten Ecken.
Also mit einem Forstner-Bohrer (15 oder 20mm dürften reichen) zwei Löcher so bohren, dass der Stecker durchpassen würde. Dann noch den Rest-Steg mit dem Cutter wegschneiden.

MfG Stefan
 
A

adder23

Wie wärs stattdessen mit Glas?
Für das nächste Projekt sicher keine schlechte Idee. Allerdings ist die Plexischeibe ja nun da und bisher auch noch weitestgehend Kratzerfrei (weitestgehend... selbst das abtrocknen nach dem Waschen hat kleine Kratzer hinterlassen).
Wenn die Platte allerdings in dem Tempo weiterkratzt muss ich mal nach echtem Glas schauen.


Da würde ich anstatt eines Riesen-Lochs lieber was anderes versuchen
Keine schlechte Sache aber das Loch für die übrigen Kabel ist ja schon da und leider ziemlich ausgerissen... deshalb werde ich das einfach etwas größer machen.. dann passt das VGA Kabel durch und ich bin gleichzeitig das ausgerissene los.
 
T

Tux

Hat jemand Erfahrung mit Plexiglas und kann mir sagen, wie ich es etwas resistenter gegen Kratzer bekomme oder alternativ etwas matter damit man nicht jeden Kratzer sofort sieht?
I
ch denke mal, da hilft nur ne Schutzfolie oder gleich kratzfestes Plexiglas verwenden.
 
Zuletzt aktualisiert 17.06.2024
Im Forum Einrichtung / Wohnen gibt es 640 Themen mit insgesamt 6578 Beiträgen


Ähnliche Themen zu VIKA AMON mit eingelassenem Monitor baubar und gebaut!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kratzer Aluleiste Terrassentür Beiträge: 15
2Grundstück voll erschlossen? - Kabel fehlt teilweise Beiträge: 10
3CAT Kabel im Hauswirtschaftsraum - nicht gecrimpt? Beiträge: 45
4Kabel Deutschland oder Telekom oder beides Beiträge: 14
5Bauen ohne Antenne und SAT - CAT Kabel ohne Leerrohr? Beiträge: 65
6Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? Beiträge: 37
7Telekom Hybrid oder Vodafone Kabel - Vor- & Nachteile für Internet Beiträge: 36
8LED-Deckenlampe anschließen - von der Decke hängen mehrere Kabel Beiträge: 27
9EDV Kabel und W-lan Router Beiträge: 43
10Kabel für Außenlampe zu kurz Beiträge: 11
11Passende Türklingel für CAT 7 Kabel gesucht Beiträge: 12
12Welches Leerrohr für LAN Kabel? Beiträge: 32
13Hoftor elektrisch, Klingel und Öffner und nur ein Kabel Beiträge: 33
14WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel Beiträge: 53
15Welche Cat-Kabel an der Fassade verlegen. Probleme mit Feuchtigkeit? Beiträge: 29
16Kabel oder Satellit ? Beiträge: 13
17Fast an jedem Fenster Kratzer - was ist da normal? Beiträge: 22
18Haustür - Kratzer nach Einbau - wer war's? Beiträge: 13
19Viele bunte Kabel für Lampenanschluss - Wie Lampe anschließen? Beiträge: 11
20Vinylboden Kratzer! Gibt es Möglichkeiten sowas zu entfernen? Beiträge: 22

Oben