Baum auf Bauträgergrundstück

4,00 Stern(e) 3 Votes
77.willo

77.willo

Hallo,

Wir haben über einen Bauträger Grundstück und Haus gekauft. Das Grundstück entsteht aus der Teilung eines großen Grundstückes in mehr als 20 kleinere durch den Bauträger.

Laut bebauungsplan muss der Bauträger auf dem ungeteilten Grundstück 20 Bäume pflanzen (einen pro Stellplatz). Die meisten dieser Bäume pflanzt er außerhalb der 20 entstehenden Grundstücke, aber eben auch einen auf unserem. Leider will er weder über Art und Standort des Baumes verhandeln.

Laut Berliner Baumschutzsatzung dürfen Bäume mit einem bestimmten Durchmesser ohne Genehmigung gefällt werden, sofern sie keine Ausgleichspflanzungen sind.

Dürfen wir den Baum also nach Einzug einfach fällen? Wenn nicht, dürfen wir ihn durch eine andere Art an anderer stelle ersetzen?

Viele Grüße,
Heiko
 
B

Bauexperte

Guten Abend Heiko,

Dürfen wir den Baum also nach Einzug einfach fällen?
Nein, er wird Teil der Ausgleichspflanzungen sein.

Wenn nicht, dürfen wir ihn durch eine andere Art an anderer stelle ersetzen?
Klar; aber nur durch einen solchen, welcher im Bebauungsplan zum Grundstück als Ausgleichspflanzung vorgesehen ist.

Magst Du das bitte in Tapatalk® ausschalten?

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
77.willo

77.willo

Ich dachte ein Ausgleich wäre für gefällte Bäume die da vorher standen. Da waren aber keine.
Dem Bebauungsplan ist nur eine Empfehlungsliste angehängt.
 
B

Bauexperte

Ich dachte ein Ausgleich wäre für gefällte Bäume die da vorher standen. Da waren aber keine.
Muss auch nicht zwangsweise; die Pflanzung ist imho der Ausgleich für die Menge der zukünftig versiegelten Fläche.

Dem Bebauungsplan ist nur eine Empfehlungsliste angehängt.
Dann halte Dich daran.

Welche Baumarkt will denn Dein BT pflanzen, daß Du Dich so dagegen sträubst?

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
77.willo

77.willo

Danke für die Infos!

Der BT will einen großen Ahorn 2m vom Haus (mit Keller) pflanzen. Das würde uns an der Südseite ordentlich Platz für andere Pflanzen nehmen und auf Dauer zu dicht ans Haus wachsen.

Muss ich mich zwingend and die Empfehlungen halten? Im Bebauungsplan steht nur grosskroniger Laubbaum.

Viele Grüße
 
B

Bauexperte

Der BT will einen großen Ahorn 2m vom Haus (mit Keller) pflanzen.
Sehr schöner, schnell wachsender Laubbaum :)

Muss ich mich zwingend and die Empfehlungen halten? Im Bebauungsplan steht nur grosskroniger Laubbaum.
Ich würde mich dran halten. Laubbaumarten gibt es doch wirklich genug - Ahorn, Birke, Buche, Erle, Esche fallen mir spontan ein.

Nur - weshalb willst Du Geld für das Fällen des Ahorns, wie Geld für einen neuen Laubbaum bezahlen ? Versetze den Ahorn doch zeitnah nach Übergabe ;)

Edit: schau mal hier vorbei: https://www.hausbau-forum.de/threads/welche-laubbaumarten.11630/page-5

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Zuletzt aktualisiert 17.06.2024
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42444 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baum auf Bauträgergrundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan Beiträge: 22
28 Bäume auf dem Grundstück zwischen Strom- und Telefonleitung. Beiträge: 31
3Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? Beiträge: 18
4Grundstück 4500 m² (Gärtnerei) - Erstellung Bebauungsplan in Eigenregie Beiträge: 16
5Bebauungsplan unklar bezüglich Geschossigkeit und Höhe am Hang Beiträge: 55
6Bewertung Grundstück - Eure Meinung ist Gefragt Beiträge: 12
7Staffelgeschosshaus 23x30m Grundstück mit Grundflächenzahl 0,25 Beiträge: 25
8Muss der Bauträger das Bodengutachten herausgeben? Beiträge: 18
9Preisbewertung Grundstück für Reihenendhaus Beiträge: 19
10Verdunstungsbecken auf Grundstück - Wie anlegen? Was beachten? Beiträge: 12
11Hausbau Bebauungsplan Wochenendhausgebiet Beiträge: 13
12Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN Beiträge: 27
13Verhalten bei drohendem Verzug durch Bauträger Beiträge: 48
14Planen mit älterem Bebauungsplan Beiträge: 45
15Hausbau im Ruhrgebiet auf vorhandenem Grundstück Beiträge: 70
16Kaufberatung Grundstück - Nachbarschaft von Tagespflege Beiträge: 47
17Anordnung Einfamilienhaus in kleinem trapezförmigen Grundstück Beiträge: 36
18Grundstück am Nordhang – nächste Schritte? Beiträge: 25
19Würdet ihr nochmal selber bauen oder Bauträger? Beiträge: 31
20Grundriss-Grundstück Einfamilienhaus, leichte Hanglage ca. 175m² Beiträge: 67

Oben