Edelkies basalt 2-5 mm

4,80 Stern(e) 5 Votes
H

HilfeHilfe

hallo , wir wollen einen kleinen Ziergarten in der Gartenecke machen . Ich will die Grasnarbe abtragen und dann den Edelkies ausschütten auf dem größere Steine kommen . Wir waren jetzt bei baustoffhändlern aber auch basaltwerken in der Ecke . Der basalt 2/5 mm in antrahzit hat jeder . Gibt es einen Stein in dieser Körnung der noch dunkler antrahzit / schwarz ist ? Ansonsten zum Unterbau ist , 5cm abtragen , Unkrautvlies drauf dann Kies . Sollte dich dicke reichen ? 1qmtr müssten da 80 kg sein ? Danke euch
 
T

toxicmolotof

Zum Split kann ich dir nicht viel sagen, aber dunkler als Basalt wird schon schwierig, wenn es Nazurstein sein soll. Aber 1qm = 80kg.... kommt drauf an, wie hoch... ich glaube nicht dass dir das ausreichen wird.
 
H

HilfeHilfe

Denk an die Umrandung: du brauchst eine Sperre zum Rasen.
Hallo, wir haben jetzt einen Nachbar gefragt wo er seine basalt Steine hat . Es ist ein anderer Bruch in der Nähe wo dunklere basaltsteine gibt ... Genau Sperre ist das nächste Thema . Hast du da Vorschläge ?
 
Y

ypg

Hallo, wir haben jetzt einen Nachbar gefragt wo er seine basalt Steine hat . Es ist ein anderer Bruch in der Nähe wo dunklere basaltsteine gibt ... Genau Sperre ist das nächste Thema . Hast du da Vorschläge ?
Wir nehmen diese Metallrasenkanten, gibt es meterweise und kann man gut einbringen sowie biegen
 
lastdrop

lastdrop

Die Metallkanten finde ich etwas unpraktisch.

Wenn Man einen breiteren Stein nimmt, kann man gut mit dem Rasenmäher entlangfahren. Bei einer Metallkannte geht das ja nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 15.06.2024
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1537 Themen mit insgesamt 21015 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Edelkies basalt 2-5 mm
Nr.ErgebnisBeiträge
1L-Steine für Hangbefestigung verwenden. Beiträge: 33
2Welche Steine sind das und spielen diese eine tragende Rolle? Beiträge: 11
3Steine aus dem Boden im Garten entfernen Beiträge: 12
4Doppelstabmatte inkl. Sichtschutz auf L-Steine! Machbar? Beiträge: 46
5Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? Beiträge: 62
6L-Steine 80cm / 180cm - Kostencheck pro Meter Beiträge: 12
7Einfahrt Steine von Kann in Hellgrau Beiträge: 16
8L-Steine direkt an Nachbarzaun? Beiträge: 37
9Höherliegende Nachbargrundstücke abfangen: L-Steine usw. - Tipps Beiträge: 134
10Energieeinsparung durch bessere Steine Beiträge: 14
11Poroton T12 Steine Außenwand Beiträge: 18
12Abtragen oder aufschottern, was ist günstiger? Beiträge: 11

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben