Einfluss des Nachbarn bei Baugenehmigung

4,80 Stern(e) 5 Votes
S

sauerpeter

Hallo Zusammen,

mal eine Frage zur Baugenehmigung: Hat der Nachbar Einfluss auf meine Baugenehmigung? Habe mal spontan geschaut, was wichtig für einen Bauantrag wichtig ist und welche Dokumente man benötigt. An letzter Setelle stand "Genehmigung/Einverständnis des Nachbarn"!
Was heißt das denn? Kann der mir eine Stadtvilla verwehren, wenn ihm die nicht gefällt oder wie? vorausgesetzt, ich halte alles Abstandsflächen ein, das wäre doch aber ein starkes Ding, wenn dem so wäre.
Oder habe ich das falsch verstanden?
 
W

world-e

Also dein zukünftiger Nachbar bekommt ein Schreiben vom "Amt" auf dem die Lage deines Hauses auf dem Grundstück eingezeichnet ist. Dies muss er dann innerhalb einer Frist unterschrieben zurückschicken, ob er damit einverstanden ist oder eben nicht. So war das bei uns zumindest. Aber welche Möglichkeiten dein zukünftiger Nachbar hat, falls ihm etwas nicht gefällt, weiß ich nicht.
 
S

sauerpeter

Das sit mir ja neu. Jetzt bin ich baff.
Ist ja verrückt. Wozu gibt es denn die Vermesser, die auf die ganzen Abstandsflächen etc. achten... Also kann es daran ja nicht liegen. Krass, dann sagt der "Nee, uns passt nicht, das dort eine Stadtvilla hin soll, das schadet dem Anblick der Straße" und dann kriegt der Recht eventuell noch... Ich bin schockiert...
 
andimann

andimann

Hi,
hier in Bayern ist es so:

Solange du im Freistellungsverfahren bleibst, also die Bauordnung einhältst, haben deine Nachbarn im Prinzip nichts zu melden. Es wird aber dennoch zumindest von unserem Bauamt sehr gerne gesehen, dass man den Nachbarn mal die Pläne gezeigt hat. Ist aber ohnehin sehr empfehlenswert, da kann man sich gleich mal vorstellen und kennen lernen (man wird ja lange Zeit nebeneinander leben...) und eigentlich ist auch jeder immer neugierig, was der Nachbar so baut.
Wir haben dabei übrigens auch noch einige gute Tipps bekommen.

Wenn du die Bauordnung nicht genau einhältst, wird es ein normales Baugenehmigungsverfahren. Dann müssen die Nachbarn informiert werden, da sie theoretisch gegen eine erteilte Baugenehmigung Einspruch erheben können. Lässt du sie vorher schon auf den Plänen unterschreiben, ist das damit erledigt. Wenn nicht, werden Sie vom Amt informiert, das kostet dich Geld für die Auslagen und vor allem Zeit.

Viele Grüße,

Andreas
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3141 Themen mit insgesamt 42431 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfluss des Nachbarn bei Baugenehmigung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baugenehmigung was muss aufgeführt sein? Rechtssicherheit? Beiträge: 19
2Immissionsschutz Bedenken SB-Tankstelle - Baugenehmigung? Beiträge: 20
3Grundriss Stadtvilla - Kinderzimmern mit Bodentiefen Fenstern Beiträge: 25
4Einfamilienhaus Stadtvilla mit Zeltdach - Optische Eingeschossigkeit Beiträge: 44
5Grundrissplanung Stadtvilla 190qm Beiträge: 12
6Bau einer ca. 190 qm Stadtvilla in Hessen (Wetteraukreis) Beiträge: 66
7Grundriss für 200qm Stadtvilla - Wünsche umsetzbar? Beiträge: 98
8Stadtvilla Einfamilienhaus Grundriss nach 6 Monaten Planungsphase... Beiträge: 17
9150qm Stadtvilla erster Entwurf - Anregungen Beiträge: 23
10Hausentwurf Stadtvilla, 2 Vollgeschosse, Doppelgarage Beiträge: 30
11Stadtvilla 170m² auf 567 m² Grundstück Beiträge: 77
12Terrassenüberdachung 30m2 - Baugenehmigung Sachsen-Anhalt Beiträge: 10
13Standard Grundriss Stadtvilla 133qm Meinungen Beiträge: 38
14Baugenehmigung nach Bauvorbescheid Beiträge: 10
15Warten auf Baugenehmigung Tipps Beiträge: 26
16Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung Beiträge: 1277
17Grundrissentwurf Stadtvilla mit Keller Verbesserungsvorschlag? Beiträge: 77
18Zuwegung Hinterliegergrundstück Rechtslage für Baugenehmigung Beiträge: 18
19Änderung Außenmaße nach Baugenehmigung? Beiträge: 17
20Planungsphase Baugenehmigung / Finanzierung - Vorgehensweise Beiträge: 14
21Eure Meinung zum Grundriss unserer geplanten Stadtvilla Beiträge: 10
22Grundrissplanung einer Stadtvilla mit Staffelgeschoss am Hang Beiträge: 13
23Grundriss Stadtvilla 160qm - Bitte um Tipps! Beiträge: 284
24Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung Beiträge: 41
25Grundriss Stadtvilla ca. 140qm - Tipps, Anregungen? Beiträge: 41
26Grundrissplanung 130qm Stadtvilla mit zwei Vollgeschossen Beiträge: 37
27Empfehlung Baufirma für Stadtvilla Massiv Erftstadt bei Köln Beiträge: 19
28Abstandsflächen bei Neubau an eine Fremdgarage? Beiträge: 13
29Grundriss Stadtvilla - Bitte um Anregungen Beiträge: 60

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben