Eigenheim-Finanzierung jemals möglich? Wohl eher nicht!

5,00 Stern(e) 50 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.06.2024
Sie befinden sich auf der Seite 7 der Diskussion zum Thema: Eigenheim-Finanzierung jemals möglich? Wohl eher nicht!
>> Zum 1. Beitrag <<

kati1337

kati1337

Ich glaube woran die Leute sich in diesem Thread so aufreiben ist, neben dem unterschwelligen Rassismus, auch der Fakt, dass du deine Situation als "ich kann mir nichts leisten" darstellst, obwohl sie eher "was ich mir leisten kann will ich nicht haben" ist.
Ihr gehört zu den Top 10% der Verdiener in Deutschland. Die Eigenheimquote liegt hier glaube ich bei irgendwas über 30%. Da ist also eine 20% - Lücke zwischen diesen beiden Werten, und die definiert sich mit den Worten "Kannnicht wohnt in der Willnicht-Straße".
 
X

xMisterDx

(...)
Ihr gehört zu den Top 10% der Verdiener in Deutschland. Die Eigenheimquote liegt hier glaube ich bei irgendwas über 30%. Da ist also eine 20% - Lücke zwischen diesen beiden Werten, und die definiert sich mit den Worten "Kannnicht wohnt in der Willnicht-Straße".
Nö, so kann man das nicht rechnen. Heutzutage wird ein Eigenheim oft geerbt oder es leben Rentner dort, die sich das Haus vor 50 Jahren gebaut haben, ohne dabei zu den oberen 20% gehört zu haben.

Es gibt auch nicht wenige unter den oberen 10%, die kein Haus wollen, weil das mit ner Menge Arbeit und Zeit verbunden ist, die man neben einem stark fordernden Job gar nicht hat. Selbst Vermieter mehrerer Mehrfamilienhaus wohnen nicht selten zur Miete...

Die Eigentumsquote liegt in Deutschland übrigens bei ca. 45%, nur noch in der Schweiz sind es weniger, so um die 42%.
In anderen Ländern ist das höher, wobei... wenn ich mich z.B. mit Schweden unterhalte, dann kommt heraus, dass das Haus eigentlich der Bank gehört und es das auch bis zum Tod tun wird, weil nur 1% oder weniger getilgt wird. Die Schweden sind da anders drauf als wir.
 
Y

Yosan

5.200€ ohne Kinder und da soll nichts gehen.
Wir haben 2 Kinder und weniger Haushaltseinkommen und haben uns kürzlich ein Haus gekauft....allerdings auf dem Land und noch zu 2,6% Zinsen.
Ihr könntet eine erheblich höhere monatliche Rate zahlen, sodass da sicherlich was zu bekommen ist.
Muss ja kein Neubau sein oder ein Haus, was nur paar Jahre auf dem Buckel hat. Es gibt auch schöne alte Häuser evtl sogar saniert.
Übrigens bekommen die so bevorteilten Arbeitslosen nicht jegliche Miete bezahlt. Ich würde zu 4. nicht gern auf den qm wohnen, die uns zustehen würden. Bei 2 Personen wären das (glaube ich) übrigens 55 oder 60qm maximal.
 
M

Myrna_Loy

Ich frag mich langsam, ob es ein Troll ist, der für eine gewisse Partei Stimmung machen soll. Warum sollte man sich zum Jammern in einem Forum anmelden?
 
B

Benutzer205

Ein Gut hat den Wert der dafür bezahlt wird. Was anderes ist ob es Dir das Wert ist.
Siehst du!
Und das ist es eben: Im Grunde sagst du mir damit, dass wenn z.B. eine kleine Hütte mit einem 100m2 Garten für 1 Mio. Euro verkauft wird und ich mir das nicht leisten kann, ich daran selbst schuld wäre!

Im Prinzip ist die Botschaft: Kauf etwas für 600.000€, und wenn du es nicht tust, bist du es selbst schuld.

Super! Aber an die Zinsbindung habt ihr alle schon gedacht, oder?
Es wird viele Menschen geben, die in den letzten 2-3 Jahren gekauft haben und aufgrund der Zinspolitik in den Ruin getrieben werden, wenn der Leitzins weiter nach oben steigt. Diese Entwicklung ist doch jetzt schon so. Ein Hauskauf für 600.000€ ist ein Armutsrisiko. Ihr sagt aber, wenn man es will, soll man es tun, unabhängig davon, wie gefährlich das sein kann.

Und den Zynismus hier gegen mich kann ich deswegen auch nicht ernst nehmen.

Die Leute die hier schreiben, haben offenbar selbst geerbt, bzw. für den Hauskauf wahrscheinlich ordentlich Knete von Mama und Papa (oder sonst einem Verwandten) in die Hand bekommen, denn ihr schreibt hier nur was eure Häuser im Preis gekostet haben, aber nicht was ihr letztendlich dafür bezahlt habt, und darum geht es ja!

Hier wird mir unterstellt, dass ich denken würde „Ich kann mir nichts leisten“. Klar kann ich mir was leisten, aber glaubt hier wirklich jemand dass ein Hauskauf für 600.000€ das gleiche ist wie in den Urlaub zu fahren?

Wir haben 2 Kinder und weniger Haushaltseinkommen und haben uns kürzlich ein Haus gekauft....allerdings auf dem Land und noch zu 2,6% Zinsen.
Dann habt ihr dieses Haus aber wahrscheinlich irgendwo im Osten oder weit fernab von irgendwelchen Großstädten gekauft. Ja, da kriegt man vielleicht auch ein Haus für 150.000€ - das kann gut sein. Wir sind hier aber auf unsere Jobs angewiesen, wir kommen hier aus der Region und das ist unsere Heimat, wir fühlen uns hiermit verbunden, weil wir hier aufgewachsen sind und schon immer hier gelebt haben. Es ist doch nicht unsere Schuld, dass die Wohnungsmarktsituation bei uns besonders einschlägt. Es geht doch nicht darum, dass ich mich mit einem Haus bereichern will finanziell um damit zu spekulieren!

Lustig, dass man hier in die Ecke Rassismus gestellt wird, obwohl man einfach nur die Wahrheit schreibt. Aber wie ich sagte, dann schreiben wahrscheinlich hier eh nur Privilegierte, denn anders kann ich mir nicht erklären wie hier die Realitäten geleugnet werden.
 
Zuletzt aktualisiert 02.06.2024
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3136 Themen mit insgesamt 68741 Beiträgen


Ähnliche Themen
Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben