Hausbau 2.0 - erster Grundriss-Entwurf

4,90 Stern(e) 10 Votes
P

Pinkiponk

Wir haben eine Deckenhöhe von 2,58m und 2,10m hohe Fenster! Falls es andere nicht stört, mir ist zu viel Wand darüber.
Ich finde Deinen Hinweis sehr gut. Mir ist grundsätzlich schon aufgefallen, dass häufig von bodentiefen Fenstern/Fenstertüren gesprochen und geschrieben wird, aber fast nie von deckenhohen Fenstern/Fenstertüren, was ich persönlich attraktiver finde. Wir selbst konnten das leider nicht umsetzen, weil unser Haushersteller das nicht macht. Auch andere Haushersteller haben das abgelehnt.

Wenn ich mich richtig erinnere, aber da wissen andere Foristen mehr, fällt aus deckenhohen Fenstern/Fenstertüren mehr Licht in den Raum als bei bodentiefen.

Übrigens, herzlich willkommen hier im Forum. Schön, dass Du da bist. :-)
 
gutentag

gutentag

Wir sind aber offen für komplett andere Grundrisse, wenn jemand was hat wo er sagt -> das geht so in die Richtung, schaut euch mal Thread XY an. Dann immer her damit.
Ohne Grundstück keine Grundrisse.

Was nutzt Dir der schönste Hanghausgrundriss, wenn der nicht auf Dein Grundstück und die Umgebung passt?

Merkst Du was?
 
H

haydee

Gibt es ein Bodengutachten?
Sind die Anforderungen des Statikers für dieses Haus auf dem Grundstück eingepreist?
Zu dem Zeitpunkt nein.
Wie sind die erdberührenden Wände aufgeführt. Kati ich hatte dich schon mehrmals darauf hingewiesen das kommt noch on top
 
kati1337

kati1337

Gibt es ein Bodengutachten?
Sind die Anforderungen des Statikers für dieses Haus auf dem Grundstück eingepreist?
Zu dem Zeitpunkt nein.
Wie sind die erdberührenden Wände aufgeführt. Kati ich hatte dich schon mehrmals darauf hingewiesen das kommt noch on top
Bodengutachten inkl Rammsondierung & Gründungsempfehlung sowie Statik sind eingepreist.

Habt ihr mit GU gebaut oder in Einzelvergabe? Mit welcher Begründung sollten erdberührende Wände on top kommen? Das wäre doch vertragsrechtlich überhaupt nicht haltbar, wenn die ein komplettes Wohnhaus auf diesem Grundstück (das ist ja konkret benannt und von denen vermessen worden) anbieten, gemäß ihrer Bauleistungsbeschreibung, und dann hinterher sagen erdberührende Wände seien nicht im Angebot?!
Die Unbekannte in dieser gleichung sind die Erdarbeiten die anfallen im Anschluss an das Bodengutachten, und eine Abfuhr ggf - falls man die Erde nicht auf dem Grundstück unterbringt.
 
M

motorradsilke

Ich finde Deinen Hinweis sehr gut. Mir ist grundsätzlich schon aufgefallen, dass häufig von bodentiefen Fenstern/Fenstertüren gesprochen und geschrieben wird, aber fast nie von deckenhohen Fenstern/Fenstertüren, was ich persönlich attraktiver finde. Wir selbst konnten das leider nicht umsetzen, weil unser Haushersteller das nicht macht. Auch andere Haushersteller haben das abgelehnt.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, wie das umsetzbar sein soll, da ja über dem Fenster der Kasten für die Rollläden kommt.
Bei einem Bungalow dann noch der Ringanker.
Unsere beginnen reichlich 40 cm unter der Decke, höher ginge aber aus den genannten Gründen auch nicht.

Ich würde es aber auch nicht wollen, weil ich den Platz für Gardinen brauche.
 
Zuletzt aktualisiert 16.06.2024
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2312 Themen mit insgesamt 80758 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau 2.0 - erster Grundriss-Entwurf
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissplanung für schmales Grundstück, 2. Versuch. Beiträge: 14
2Fertighaus inkl. Grundstück projektiert - Finanzierung Beiträge: 45
3Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf 500 m2 Grundstück-Rechteck Beiträge: 586
4Wie Hausbau + Grundstück heute noch leisten? Beiträge: 212
5Grundriss Bungalow 125qm konisches Grundstück Beiträge: 35
6Grundrissplanung für schmales Grundstück Beiträge: 16
7Grundstück richtig teilen für Einfamilienhaus + Doppelhaus Beiträge: 15
8Wie würdet ihr das Haus auf dem Grundstück ausrichten? Beiträge: 17
9Hausplatzierung Grundstück in Hangkurve, wo kommt das Haus hin? Beiträge: 62
10L-förmiges Haus auf trapezförmigem Grundstück Beiträge: 34
11Haus Platzierung auf Grundstück mit Straße im Süden Beiträge: 12
12Hausbau im Ruhrgebiet auf vorhandenem Grundstück Beiträge: 70
13Vorvertrag - Anbieter bietet Finanzierung und Grundstück Beiträge: 11
14Baustraße verläuft auf unserem Grundstück Beiträge: 10
15Schlüsselfertig Bauen Grundstück und Preise Beiträge: 79
16Grundstück vorhanden - wie nutzen? Beiträge: 51
17Bestehendes Einfamilienhaus mit großem Grundstück kaufen und sanieren Beiträge: 22
18Grundstück am Nordhang – nächste Schritte? Beiträge: 25
19Optimierung 150m² Einfamilienhaus @ 470m² & 19m schmalem Grundstück Beiträge: 20
20Ideen für Hausbau auf elterlichem Grundstück Beiträge: 41

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben