Grundriss - Planung Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse - Stadtvilla

4,80 Stern(e) 9 Votes
E

exto1791

Fehler hat der Grundriss bestimmt keinen. Nur die Laufwege sind unpraktisch. Du wirst auch zwingend eine kleine Garderobe im Treppenbereich brauchen, wenn du nicht wills dass die Schuhe im Flur herumliegen.

Weil man durch die Wand alles hören wird ;)
Dann werden wir schon nicht so faul wie später mal unsere Kinder :D Alles gut :)

Ja, wie schon erwähnt werden wir vor das Geländer eine Sitzbank mit Schuhablage etc. stellen. Platz ist dort genug. Lediglich für Jacken/Schubladen etc. ist dort kein Platz - deshalb unsere Garderobennische.

Ja das mag sein, aber da duscht ja keiner :D Wir sind ja jetzt keine 10 Personen in dem Haus, da wird mich schon keiner beim TV schauen stören, wenn er mal Pipi muss :)
 
E

evelinoz

yep, wie Allessandro schreibt, ihr plant eine Halle, jede Stadtvilla ist identisch, die Resultate kann man sich tausendfach online anschauen. An einem Ende die Couch und TV, am anderen Ende ein Tisch und um's Eck eine Küche meist 3.5 x 3.5m. Da ist nichts kuschelig.

ich finde immer das layout von ivenh0's Haus wunderschön, da passen die Dimensionen, das Wohnzimmer ist etwas separat, farblich alles abgestimmt, Kochen und Tisch an der Terrasse. Ja, sein Wohnzimmer ist kuschelich.
 
E

exto1791

yep, wie Allessandro schreibt, ihr plant eine Halle, jede Stadtvilla ist identisch, die Resultate kann man sich tausendfach online anschauen. An einem Ende die Couch und TV, am anderen Ende ein Tisch und um's Eck eine Küche meist 3.5 x 3.5m. Da ist nichts kuschelig.

ich finde immer das layout von ivenh0's Haus wunderschön, da passen die Dimensionen, das Wohnzimmer ist etwas separat, farblich alles abgestimmt, Kochen und Tisch an der Terrasse. Ja, sein Wohnzimmer ist kuschelich.
Ja das ist dann definitiv der eigene Geschmack entscheidend für solch eine Entscheidung. Da sind bei uns zu viele Abneigungen gegen diese Grundrisse, wodurch uns einfach der traditionelle konservative Grundriss (wie es tatsächlich in vielen Stadtvillen der Fall ist) viel mehr zu sagt. Wie gesagt, um ein Wohnzimmer kuschelig zu bekommen ist nicht der Grundriss entscheidend. Möbel verändern alles, vor allem wie auch Alessandro schon geschrieben hat bezüglich Raumteiler. Für uns wäre Kochen im Bereich der Terrasse überhaupt niemals eine Überlegung.. Dadurch fällt bei uns schon ganz ganz viel raus (was uns zu Gute kommt, da wir uns mit nichts anderem "anfreuden" müssen) :)
 
A

Alessandro

Dann werden wir schon nicht so faul wie später mal unsere Kinder :D Alles gut :)

Ja, wie schon erwähnt werden wir vor das Geländer eine Sitzbank mit Schuhablage etc. stellen. Platz ist dort genug. Lediglich für Jacken/Schubladen etc. ist dort kein Platz - deshalb unsere Garderobennische.

Ja das mag sein, aber da duscht ja keiner :D Wir sind ja jetzt keine 10 Personen in dem Haus, da wird mich schon keiner beim TV schauen stören, wenn er mal Pipi muss :)
apropos Kinder. Keine Ahnung ob du schon welche hast oder die erst in Planung sind.
Wo stellst du Kinderwagen, MaxiCosi usw ab? Klar sind das temporäre Dinge, aber ich will keinen Kinderwagen mit Matschrädern mitten im Flur stehen haben ;)
 
E

exto1791

apropos Kinder. Keine Ahnung ob du schon welche hast oder die erst in Planung sind.
Wo stellst du Kinderwagen, MaxiCosi usw ab? Klar sind das temporäre Dinge, aber ich will keinen Kinderwagen mit Matschrädern mitten im Flur stehen haben ;)
Noch nie Gedanken darüber gemacht - nein wir haben noch keine Kinder.

Wo stellt man denn einen Kinderwagen sonst ab? :D
 
E

exto1791

Terrasse? Im Winter in den Keller oder in die Garage? Übergangsweise auf die rechte Seite im Flur. Also ich denke schon, dass man da Möglichkeiten findet :)

Aber das sind dann wieder Dinge wo ich denke:

In einem 5 stöckigen Mehrfamilienhaus haben die Mieter teilweise gar keine Möglichkeit, müssen schleppen, in den Keller tragen oder sonst was.

Wir haben eine rießige Terrasse, eine Doppelgarage, einen Keller und ein eigenes Haus... Also wenn ich damit Probleme habe, dann herrscht ein extrem großes Luxusproblem :D
 
Zuletzt aktualisiert 17.06.2024
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2313 Themen mit insgesamt 80763 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss - Planung Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse - Stadtvilla
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus mit Keller Beiträge: 19
2Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse +Keller ca. 130m² Wohnfläche Beiträge: 30
3Neubau Einfamilienhaus ca. 190m², Doppelgarage ohne Keller, Erstentwurf Beiträge: 21
4Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro Beiträge: 18
5Grundriss für Einfamilienhaus 210 m² + Keller - Eure Meinungen Beiträge: 16
6Grundriss Einfamilienhaus Hanglage mit Keller Beiträge: 19
7Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage Beiträge: 48
8Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm mit Keller - Hinterbebauung Beiträge: 20
9Grundriss Einfamilienhaus 190m2 mit Keller Feedback? Beiträge: 41
10Einfamilienhaus - Bayern 150m² inkl Keller, Terrasse - Kostenaufstellung Beiträge: 11
11Platzierung der Möbel im Wohnzimmer im Grundriss Beiträge: 10
12Kritik an Einfamilienhaus-Grundriss erwünscht (~175m2/0,9m Kniestock/Keller) Beiträge: 16
13Grundriss Einfamilienhaus ca. 190qm mit Keller auf Millimeterpapier Beiträge: 78
14Detailplanung Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Einliegerwohnung Beiträge: 28
15Grundriss Einfamilienhaus 110m² - EG + OG - erster Entwurf Einteilung Räume Beiträge: 153
16Grundriss Umbau / Ausbau Dreiparteienhaus 157qm Beiträge: 13
17Grundriss 9x11.30m, 4 Personen, 2 Büros Beiträge: 27
18Grundriss-Optimierung Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse ca. 180 qm Beiträge: 50
19Grundriss über 200qm - Was haltet die Experten davon? Beiträge: 13
20Grundriss Einfamilienhaus 180qm mit Satteldach - Verbesserungsvorschläge Beiträge: 11

Oben