Kostenbewertung Gebrauchtkauf

4,50 Stern(e) 12 Votes
L

LosDos1

Liebes Forum,

auch bei uns stellt sich momentan die Frage, ob wir bauen oder kaufen sollen. Der Gebrauchtmarkt ist hier eigentlich so gut wie leer. Zumindest für Häuser ab Baujahr 2000. Jetzt haben wir bei uns in der Gegend folgendes Haus gesehen, welches für 320.000€ verkauft werden soll. Ist dieser Preis in etwa OK? Uns wurde gesagt, ein ähnliches Haus wurde hier vor kurzem innerhalb von zwei Wochen verkauft. Ob das wirklich so ist, kann ich nicht beurteilen.

370 qm Grundstück (üblich sind hier 150 €/qm)
Baujahr 2000
Massa Haus Fertighaus
ca. 140 qm Wohnfläche, wobei hier anscheinend 50 % der nicht einsehbaren Terrasse mit eingerechnet wurden (oder die Kellerräume). Muss ich bei der Besichtigung noch klären.
1,5 Geschosse (niedriger Kniestock)
Keller ausgebaut (zwei Räume + kleines Badezimmer)
Gasheizung
Energieverbrauch ca. 65 kWh/qm*a
normale Ausstattung (Rauhfasser, Laminat, Eingangsbereich und Keller gefliest)
sehr gepflegter Zustand (Haus und Garten)
Massive Doppelgarage
Garten komplett angelegt

Was denkt Ihr? Danke.

Viele Grüße
Frank
 
L

Legurit

Wie soll dir das jemand beantworten können ?! Wenn ich das Vergleiche mit unsere Gegend (ähnlicher Bodenrichtwert) ist es jetzt nicht komplett unrealistisch...
Nehmt euch einen Architekten / Sachverständigen und macht eine Hausbegehung wenn ihr wirklich ernsthaft über den Kauf nachdenkt - die 500 € sind mehr als gut investiert.
 
L

LosDos1

SV wird natürlich einbezogen, wenn wir uns für diese Haus entscheiden sollten. Dennoch ist es natürlich interessant im Vorfeld zu wissen, ob dieser Preis komplett abwegig ist.
 
L

Legurit

Sicherlich hast du schon in den einschlägigen Portalen geschaut - da bekommt man eine Idee.

Ganz plump - ohne weiteren Infos - gerechnet (alles eher sparsam gebaut):

55 T€ für das Grundstück, lässt noch 260 T€ für das Haus.
Sehr konservativer Kaufpreis:
Haus mit 130 qm zu 1600 € sind 210 T€
Keller für 40 T€
Doppelgarage zu 25 T€
Außenanlagen zu 10 T€
Baunebenkosten zu 35 T€
320 T€

Setzt man 60 Jahre Lebensdauer an hätte das Haus noch einen Wert von 235 T€ zzgl. Grundstück wären es 290 T€
Komplett daneben sind die 320 T€ nicht.
 
D

DG

Nach NHK2000 kommt man nur mit viel Wohlwollen auf den Kaufpreis (NHK liegt eher bei ~250T€). Fraglich ist, ob die NHK2000 noch ihre Aussagekraft hat bzw. wie der Kellerausbau zu bewerten ist.

Man muss sich angucken, ob der Zuschnitt passt. Falls nicht, muss man im Fertighaus klären, was man verändern kann bzw. wie hoch der Aufwand ist. Wenn der Zuschnitt halbwegs passt, SV dazuziehen. Wenn Zuschnitt nicht passt, müsste man den Kaufpreis schon erheblich drücken, damit sich das als Käufer noch rechnet.

MfG
Dirk Grafe
 
B

BigFlow

Ich weiß nicht wie es in eurer Region ist. Aber bei uns hält sich ein Haus mit Baujahr größer 2000 und bei dem Preis auch nicht viel länger als 14 Tage auf dem Markt. Wir hatten vor einiger Zeit eins anschauen wollen, da kam es nicht mal mehr zum Besichtigungstermin, weil dem Verkäufer schon 10 Kaufgebote vorlagen. Wenn eine solche Immobilie lange zum Verkauf steht stimmt irgendein Parameter ganz und garnicht.

Aber davon würde ich mich nicht hetzen lassen. Gutachter mitnehmen, danach mit ihm den Wert besprechen und dann müsst ihr entscheiden was es euch wert ist.
 
Zuletzt aktualisiert 18.06.2024
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 466 Themen mit insgesamt 11260 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kostenbewertung Gebrauchtkauf
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage Beiträge: 11
2Hausplanung mit Massa Haus GmbH Simmern. Erste Erfahrung Beiträge: 13
3Grundrissentwurf Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage auf 540qm Beiträge: 26
4Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller Beiträge: 26
5Hausbau (Massa Haus GmbH oder alternative) Beiträge: 10
6Massa Haus Erfahrungen Simmern: Angebot, Kaufvertragspreis garantiert? Beiträge: 13
7Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Garage Beiträge: 48
8Welches Haus können wir uns leisten? Grundstück besteht Beiträge: 20
9Finanzbedarf Bau Fertighaus Beiträge: 55
10Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion Beiträge: 42
11Einfamilienhaus-Optimierung und -Planung (180qm + DG ohne Keller) Beiträge: 159
12Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm Doppelgarage Keller Beiträge: 32
13Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? Beiträge: 75
14200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück Beiträge: 67
15Einfamilienhaus leichter Nordhang Grobplanung/Ausrichtung Beiträge: 15
16Hausvertrag Massa Haus GmbH aus Simmern - Vorbereitung Beiträge: 10
17Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück Beiträge: 41
18Keller oder Grundstück begradigen? Beiträge: 43
19Budget Grundstück und bauen mit Keller Beiträge: 21
20Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück Beiträge: 108

Oben