Licht- und Elektroplanung im Neubau

4,90 Stern(e) 14 Votes
Hendrik1980

Hendrik1980

Liebes Forum,

wir planen gerade den Bau unseres Einfamilienhaus. In der letzten Woche habe ich einen ersten Entwurf für die Licht- und Elektroinstallation gemacht, den ich hier gerne einmal zur Diskussion stellen würden.
Denkt ihr, ich sollte die Deckenstrahler noch reduzieren? Sind die Steckdosen ausreichend? Freue mich über Kommentare!
licht-und-elektroplanung-im-neubau-495095-1.jpg

licht-und-elektroplanung-im-neubau-495095-2.jpg
 
H

hampshire

Deckenstrahler sind Geschmackssache. Mir wäre das zu viel. Behaglichkeit kommt von weiteren Lichtquellen, die besser gleich mit planen, dann wird auch klar wo welche Steckdosen benötigt werden.
 
H

hanse987

Ich hab mal beim LAN drüber gesehen. Find ich soweit OK, nur würde ich immer aus einer Einzeldose eine Doppelte machen. Was mir fehlt sind die Access Points? EG, OG, Terrasse? Was planst du an der Eingangstür? LAN auch gleich bei der Vorbereitung der E-Ladesäule berücksichtigen.
 
G

Gudeen.

Ich finde nicht die Anzahl der Spots ist das Problem (abhängig von Auswahl der Spots, Deckenhöhe etc.), obwohl ich indirektere Grundbeleuchtung vorziehen würde, sondern das "richtige" Lampen in vielen Räumen fehlen, im Wohnzimmer, am Esstisch, in den Kinderzimmer...
 
H

Harakiri

Semi-Offtopic: die Pläne beinhalten deine Name & Adresse, solltest ggf. schnell rausnehmen.
 
Zuletzt aktualisiert 18.06.2024
Im Forum Bauplanung gibt es 4863 Themen mit insgesamt 97398 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Licht- und Elektroplanung im Neubau
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grober Bauplanentwurf Einfamilienhaus inkl. Doppelgarage und Einl Beiträge: 26
2Elektroplanung - Steckdosen Beiträge: 88
3Aufzug in Einfamilienhaus - Angst vor zu lautem Luftzug berechtigt? Beiträge: 30
4Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück Beiträge: 10
5Einfamilienhaus unserer Eltern um ein Stockwerk erhöhen? Beiträge: 12
6Statik bei Einfamilienhaus erforderlich Beiträge: 15
7Schlüsselfertig Bauen/selbstsändig/zusätzliche Steckdosen Beiträge: 16
8Kann sich eine Durchschnittsfamilie überhaupt ein Einfamilienhaus leisten? Beiträge: 140
9Elektroplanung: Wo Steckdosen, LED und LAN-Dosen anbringen? Beiträge: 19
10Terrasse pflastern für einen Neubau eines "tief gebauten" Einfamilienhaus Beiträge: 18
11Tiefgarage Mehrfamilienhaus unter freistehenden Einfamilienhaus Beiträge: 13
12Plan Bau eines Einfamilienhaus, Knackpunkt Wohnkeller, Traum oder Alptraum Beiträge: 41
13Steckdosen direkt unter Lichtschalter? Pro, Contra? Beiträge: 17
14Elektrik in Garage: Sicherungskasten, Stromkreis, Steckdosen Beiträge: 21
15Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung wie viel habt ihr bezahlt? Beiträge: 23
16Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. Beiträge: 18
17Einfamilienhaus oder Doppelhaushälfte? Beiträge: 37
18Erfahrungen Einfamilienhaus KfW55 - Gewerke selber vergeben? Beiträge: 20
19Wände Neubau Einfamilienhaus, EG verlaufen schief, Fehlerbehebung Baumangel Beiträge: 19
20Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage Beiträge: 68

Oben