zusätzliche Kosten durch Änderung der DIN-Richtlinie

4,80 Stern(e) 5 Votes
P

pumuckl-gkb

Hallo zusammen,

hoffe, dieses ist die richtige Gruppe, andernfalls bitte ich den Threat in die richtige Gruppe zu verschieben.

Wir haben im Dezember 2010 ein Kaufvertrag mit unserem Bauträger abgeschlossen( BL Hessen), welches uns ein schlüsselfertiges Haus ( Alles außer Tapezieren und Bodenbeläge) zugesichert hat.
Nun steht endlich der Rohbau und das Dach soll die nächste Woche gedeckt werden.

Heute traf allerdings von unserem Bauträger ein Infobrief ein, dass seit dem 01.07.11 es aufgrund von neuen DIN Richtlinien zwingend notwendig ist bei den Dachdeckarbeiten die diffusionsoffenen Unterspannplatten mit Selbstklebestreifen zu Verlegen und zu verkleben und außerdem auch eine Verklammerung der Dachziegel notwendig ist.

Durch Googeln konnte ich zumindest herausfinden, dass die Verklammerung seit dem 01.03. notwendig ist und auch sehr zu empfehlen ist.

Das was uns allerdings ärgert ist, dass unser Bauträger uns die Zusatzkosten (1.100€) in Rechnung stellt.

Ist das so überhaupt rechtens? Musste er diese Richtlinien nicht bereits im Dezember kennen? Hat einer von euch da Erfahrungen?

VG
Das Pumuckl
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42609 Beiträgen


Ähnliche Themen zu zusätzliche Kosten durch Änderung der DIN-Richtlinie
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bauträger sagt: Nicht noch mehr dämmen! 12
2Bauträger oder doch Architekt? 15
3Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern 13
4Angebot Bauträger für Einfamilienhaus - Sind die Baukosten in Ordnung? 16
5Bauträger "gliedert" Leistungen mit Festpreis an Subfirmen aus - Seite 212
6Vertragsergänzung zu Bauvertrag durch Bauträger 36
7Bauträger - Rücktritt vom Kaufvertrag möglich? 11
8Grunderwerbsteuer/worauf gilt Steuer? welcher Bauträger MUSS? - Seite 430
9Massive Probleme mit Bauträger - Vertragsauflösung möglich? - Seite 233
10Bauträger lässt sich Umplanung teuer bezahlen - gerechtfertigt? 12
11Wie sucht ihr nach passendem Bauträger? - Seite 230
12Bauvorhaben mit Bauträger ohne offiziellen Bauplan anzahlen? 12
13Bauträger baut nicht nach Plan 14
14Doppelhausbau: Gemeinsamer oder getrennter Bauträger 20
15Neubau mit Bauträger / Bauzeichnungen Unterlagen 23
16Grundstück separat von der Bauträger kaufen - Seite 213
17Einfamilienhaus Energieeinsparverordnung 2016 Bauträger empfiehlt Mehrdämmung - sinnvoll? - Seite 339
18Bauträger ändert Grundstücksgröße 25
19Einfamilienhaus - Bauträger abgelehnt 25
20Individuelle Badplanung trotz Bauträger (und Geld sparen...) 14

Oben