Ziegelaußenwand mit Wärmeverbundsystem

5,00 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 21.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Ziegelaußenwand mit Wärmeverbundsystem
>> Zum 1. Beitrag <<

L

Lily

Guest
Hi,
klar besteht immer die Gefahr dass sich Schimmel bildet, das liegt daran dass Häuser die auf diese Weise errichtet werden sehr dicht sind. Aber dem kann man entgegen wirken in dem man viel lüftet. Im ersten Jahr ist in den Wänden sehr viel Wasser das trocknen muss und das geht nur über heizen und lüften.
 
G

Gast100

Hallo,
danke für euere Antworten.

Noch eine Frage: Was heißt für euch viel heizen und lüften?

Reicht es einmal am Tag die Fenster für 10 bis 20 Minuten komplett zu öffnen?
 
H

Helga Schippe

Hallo Gast100,
ich kann verstehen dass du skeptisch bist was die Dämmung angeht und wenn jemand nicht gut lüftet dann kann das schon ein Problem mit Schimmel geben. Im ersten Jahr in einem neuen Haus kann das schon vorkommen. Du musst da wirklich sehr viel heizen und lüften damit die Wand gut trocken wird.

Ein massiv gebautes Haus benötigt in aller Regel weit mehr als nur regelmäßiges Lüften. Ein Wärmedämmverbundsystem in dieser Form ist niemals diffusionsoffen!
 
H

Honigkuchen

Links - steht alles drin

Hat jemand Erfahrung mit dieser Art der Dämmung.
Bekannte haben bedenken, dass durch diese Dämmplatten die Wände zu dicht werden und Feuchtigkeit entsteht, was zu Schimmel führen kann.

Die Firma meint, dass auch die gedämmte Wand atmen kann und lüften muss man in jedem Haus.
Baut ihr ein KfW40-/60-Haus ?
Bei Ersterem sollte an sich eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung schon Pflicht sein.. Dann muß man auch nicht lüften.

Gruß
Honigkuchen
 
Zuletzt aktualisiert 21.10.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1495 Themen mit insgesamt 13255 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ziegelaußenwand mit Wärmeverbundsystem
Nr.ErgebnisBeiträge
1Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung 15
2Lüften im gedämmten Dachboden 23
3Richtiges Lüften/Trocknen von Innenputz / Trocknungszeit 21
4Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? 15
5Baustelle zum lüften besuchen? 17
6Lüften im Sommer ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung problematisch 19
7Feuchtigkeit aus Rohbau bekommen - wie lüften und weitere Themen - Seite 218
8Feuchtigkeit im Waschkeller - Lüften oder Entfeuchter? - Seite 221
9Feuchte Wand durch fehlendes Lüften nach Estrich 39

Oben