Zehnder Q350 Lüftungsgerät Probleme

4,60 Stern(e) 5 Votes
se_na_23

se_na_23

Moin,

kann jemand evtl Ersatzfilter aus dem Zubehör empfehlen welche problemlos laufen? Gerne auch Aktivkohle...
Gibt ja diverse Shops damit

Danke
 
K

Khumalo

Besten Dank.
Ein super Tipp!
Hat genau wie beschrieben funktioniert!!!



Leider keine gemacht. Im Endeffekt:
1) Gerät öffnen (nach abschalten, bevorzugt im Wartungsmodus, da dann die Bypass-Klappen gut stehen)
2) Wärmetauscher rausziehen
3) Die beiden roten Luftschläuche auf beiden Seiten vom Lüfter abziehen
4) Oben die Styropor-Abdeckung entfernen (nach oben abheben)
5) Die beiden Kabel Richtung Motor trennen (ist ein Haken dran, leicht drauf drücken, dann geht das auseinander)
6) Die Plastik-Abdeckung entfernen (ist vorne mit einer Nase eingehakt - leicht mit einem kleinen Schraubenzieher drauf drücken, dann kann man die nach oben abnehmen)
7) Steuerungs-Kabel an der Drucksensor-Platine entkoppeln (wieder eine kleine Nase)
8) Druck-Sensor "vorne" anheben (ca. 3cm, rotiert über das hintere Ende) bis die beiden Sensor-Öffnungen aus den roten Schläuchen raus sind
9) Druck-Sensor Richtung Geräte-Rückseite aus dem Luftkanal ziehen (der hat einen Sensor auf einem Teil der Platine, der nach "vorne" im Luft-Kanal steckt)

Jetzt die beiden Schläuche durchpusten (man kann die aus dem Gehäuse mitsamt Manschette entfernen, muss man aber nicht)
Und bei der Sensor-Platine einmal den Sensor aus dem Luftstrom abpusten - und in die beiden "Pyramiden" die vorher in den roten Schläuchen gesteckt haben vorsichtig mit dem Druckluft-Spray reinpusten (um Staub etc. zu lockern/rauszupusten).

Danach Zusammenbau rückwärts.
Wovon braucht ihr denn Bilder?
 
F

FRECH1984

Moin,



laut den verfügbaren Infos braucht man:
  • SKF 608 2Z Kugellager (8 x 22 x 7mm)
  • Sprengring DIN 471 8 x 0,8
Jeweils pro Motor 2 Stück.

Aber ohne Gewähr, ich habe die Teile auch erstmal nur bestellt und warte derzeit drauf.

Dazu braucht man noch eine passende Sprengringzange, einen kleinen Abzieher und verschiedene Torxschraubendreher.

Viele Grüße,

Andreas


Servus!

Es ist schon einige Zeit vergangen...Haben die Lager gepasst?

Welchen Abzieher hast du verwendet?

Danke und mit besten Grüßen

FRECH
 
andimann

andimann

Moin,
das ist wirklich schon eine Weile her.

Ja, Lager passten und laufen bis heute ohne Probleme

Abzieher habe ich überhaupt nicht gebraucht, die Lager waren nicht eingepresst sondern zum einfachen Wechsel nur recht locker in den Halterungen. Da hat jemand mitgedacht.

Sprengringzange war schon eher schwieriger zu finden, da brauchte man eine ziemlich kleine. Habe dann ein Set im Versandhaus mit dem A am Anfang bestellt.

Viele Grüße,

Andreas
 
Zuletzt aktualisiert 22.10.2025
Im Forum Zehnder Group Deutschland GmbH gibt es 28 Themen mit insgesamt 452 Beiträgen
Oben