Wintergarten Dachanschluss undicht

4,30 Stern(e) 4 Votes
F

frosch63

Liebe Bauprofis,

der Wandanschluss meines Kaltwintergartens ist an einigen Stellen undicht. Es tropft innen an der Wand. auf dem Foto sieht man, dass ich die Silikonfuge zwischen Wintergarten und Hauswand bereits zusätzlich mit einem Dichtband (schwarz) versehen habe. Kann es sein, dass die Einschnitte in der Lippendichtung an den Querstreben die Ursache sind? Man sieht ja, dass die Dichtung dort nicht richtig auf dem Glas aufliegt. Kann dort durch Wind und Kapillarwirkung Wasser eindringen? Wie kann ich das verändern? Wäre weiterhin eine Kappleiste sinnvoll? Allerdings müsste ich z.B. Thermo Kappo Dübel für die Styropordämmung verwenden. Bringt das etwas? Im Moment denke ich aber eher, dass die Lippendichtung die Ursache ist. Sollte diese Lippendichtung ohne Einschnitte komplett gewechselt werden? Einen ersten Hinweis bekam ich schon, dass die Einschnitte und Lücken in der Lippendichtung verdächtig seien. Wie wird diese richtig angebracht, also wie kann sie mit der Scheibe dicht abschließen?

Nahaufnahme eines schwarzen Tür- bzw. Fensterdichtungsprofils am Rahmen mit Spalt
 
S

Singelküche

Du könntest es selbst mit Wasser testen um zu erfahren wo es durchläuft.

Zuerst nur bis zum Bitu oder Batuband
Danach komplett Wasser marsch

Option zwei hol einen Fachmann der macht dir das schon dicht oder haut gleich ab wenn er das Schwarze Klebeband sieht.



Die Dichtlippen kenne ich nur ohne Einschnitte und richtig anliegen die auch nie wo deine Schnitte sind.
 
A

Allthewayup

Von welchem Hersteller ist die Überdachung? Seit wann tropft es und wie lange steht die Überdachung bereits? Kannst du mal Fotos machen von den Spuren des Wassers unterhalb der Überdachung und vom Wandprofil bzw. dessen Anschlussfuge? Die ist meist ja aus Silikon und ist bekanntlich eine Wartungsfuge.
 
Zuletzt aktualisiert 01.11.2025
Im Forum Do-it yourself / Umzug / Reinigung gibt es 359 Themen mit insgesamt 3279 Beiträgen
Oben