Widerrufsbelehrung verbraucherbauvertrag Town & Country

4,70 Stern(e) 6 Votes
M

miwo123

Sehr interessanter Thread. Anscheinend ist das Vertrauensverhältnis ja sehr erschüttert, dass diese Möglichkeit ernsthaft anwaltlich geprüft wird und dann der Widerruf auch noch an den Vertragspartner zugestellt wird. Da oftmals - muss nicht auf euch zutreffen - Town & Country-Kunden sehr budgetorientiert sind, würde mich mal interessieren, was die finanzierende Bank dazu sagt?

Denn dabei

wird es ja nicht bleiben. Wenn das Bauunternehmen gewechselt wird und dann ggf. noch Planungsänderungen vorgenommen werden, ist das ja ein komplett anderes Haus als das, auf das die Finanzierung läuft.

Reden mit dem Lizenznehmer bringt nichts mehr?
Das mit der finanzierenden Bank ist bereits geklärt. Dort habe ich als erstes nachgefragt und erst als ich das go der Bank hatte, das sie kein Problem damit haben das ich eventuell mit einem anderen Bauunternehmen baue habe ich den Widerruf beim Lizenzpartner eingereicht.

Das Vertrauensverhältnis ist auf jedenfall kaputt. Da sind in letzter Zeit einfach zu viele Sachen vorgefallen.
 
kati1337

kati1337

Ich drücke euch auf jeden Fall die Daumen.

Vielleicht kriegt ihr hier im Forum ja noch ein paar brauchbare Vergleichsinfos aus Verträgen anderer User, und falls die das Bild eures aktuellen Anwalts bestätigen würde ich persönlich vielleicht mal noch mit einem zweiten Anwalt ein Gespräch suchen. Nur um sicherzugehen, dass euer Anwalt damit nicht auf dünnem Eis steht.
Ob ihr allerdings mit Prozesskosten unterhalb dieser 25.000 rauskommt? Ne Rechtsschutz zahlt ja bei Bauvorhaben nichts.
 
K1300S

K1300S

Fakt ist doch, dass die Gegenseite (Town & Country) Eure Darstellung erst mal bestreiten kann. Wenn Ihr damit nicht einverstanden seid, dann müsst Ihr AKTIV den nächsten Schritt herbeiführen. Das wissen die auch und verhalten sich demnach erst mal passiv. Ist aber nicht nur bei Hausbauverträgen so.
 
H

HilfeHilfe

Vor Gericht ist es wie auf hoher See... ihr habt keine Chance eine Deckungszusage zu erhalten . Also werdet ihr voll ins Gerichtsrisiko laufen
 
P

pagoni2020

Vlt. informierst Du Dich auch noch bei der Verbrauchereratung.
Du warst doch aber bei einem Anwalt und dieser hat doch einen Fehler im Vertrag festgestellt offenbar, der Dich aus dem Vertrag kommen lässt ?
Warum willst Du dann zu einem zweiten Anwalt und was machst Du, wenn dieser etwas Anderes sagt oder das Gleiche? Das verstehe ich nicht so ganz.
Er ist Anwalt, hoffentlich Fachanwalt für solches Vertragsrecht, und dann reicht das doch aus und es wird ohnehin zumindest ein Tätigwerden des Anwalts nötig sein, um die Gegenseite in Bewegung zu bekommen.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Town & Country Haus Lizenzgeber GmbH gibt es 87 Themen mit insgesamt 1785 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Widerrufsbelehrung verbraucherbauvertrag Town & Country
Nr.ErgebnisBeiträge
1Town & Country Bocholt Erfahrungen von Forum - Seite 213
2Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)? 96
3Town & Country will Prüfprotokoll nicht aushändigen 12
4Town & Country möchte Baukran und Transportkosten berechnen - Seite 574
5Gründungspolster Town & Country Haus Bauleistungsbeschreibung 10
6Town & Country Flair 110 - Extras oder nicht? 564
7Town & Country Preise billig oder preiswert? - Seite 1385
8MHW Haas Wohnbau GmbH, Town & Country 45
9Town & Country Haus in Heilbronn 11
10Town & Country, IBG-Haus, Die Baupartner 24
11Franchisenehmer von Town & Country Karlsruhe Erfahrungen? 11
12Town & Country in WDR-Fernsehen Beitrag 15
13Erfahrungen mit Town & Country in Köln 11
14Town & Country Görz GmbH, Rosenheim Wer kennt diesen Bauunternehmer? 15
15Town & Country Franchise Partner Wolfgang Rieche 26
16Town & Country Erfahrungen, Erfahrungsberichte 36
17Reaktion Town & Country normal? 26
18Town & Country in Willich Erfahrungen 11
19Town & Country Außenwand bei Energieeinsparverordnung 2016 Haus ausreichend? 33
20Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus 60

Oben