Wer zahlt bei Brandschaden? Hausratversicherung?

4,30 Stern(e) 4 Votes
C

crea-1

Meine Wohnung hat leider vor 4 Wochen gebrannt. Zu allem übel musste ich feststellen dass ich auch keine Hausratversicherung habe.
Meine Sorge gilt nun, wer für die Rennovation, Reparaturen an der Wohnung aufkommen muss. Was ich weiss, ist das die Vermietung eine Gebäudeversicherung hat. Werden nun diese die Kosten übernehmen oder hafte doch ich? Oder hafte ich nur wenn mich das Gericht für schuldig, also meine Tat als grobe Fahrlässigkeit verurteilt?
Danke Euch für Eure Antworten!
 
A

angel-1

Hallo

Ich denke es kommt jetzt darauf an warum es gebrannt hat!Wenn du etwa den Ofen aufgedreht lassen hast wäre es deine Schuld also müsstest auch du dafür aufkommen.Stellt sich aber herraus,das es ein technisches Versagen sprich vielleicht alte Kabel in den Wänden oder so ,dann ist der Vermieter dafür zuständig.Meine Frage wäre noch warum hat du keine Hausratversicherung? Die schließt doch Heutzutage schon ein jeder ab.

grüsse angel
 
B

Bert-1

Hi,
eine Hausrat würde die die Möbel zahlen die kaputt sind, wenn du keine hast dann musst du selber in die Tasche greifen. Was den Schaden am Gebäude angeht, den müsste erst mal die Versicherung des Eigentümers zahlen, es kann aber sein dass man dann auf dich zukommt und das Geld von dir wieder haben will, ich hoffe du hast wenigstens ein Haftpflicht !!!
 
Z

Ziegel-1

Hallo,
ich glaube auch dass die Versicherung vom Eigentümer auf dich zurück kommen wird, dann wird sich zeigen ob du an dem Brand Schuld hast oder nicht. Das muss aber unbedint festgestellt werden, es kann ja sein dass es ein Fehler in der Elektrik war und das ist dann wirklich nicht dein Fehler wenn es dann brennt.
 
Zuletzt aktualisiert 18.08.2025
Im Forum Versicherungen beim Hausbau gibt es 153 Themen mit insgesamt 2034 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wer zahlt bei Brandschaden? Hausratversicherung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausratversicherung wichtig? 16
2Einbruch - Wichtiger Hinweis zur Hausratversicherung 54
3Hausratversicherung, muss ich die haben ? - Seite 213
4Hausratversicherung - "Kleingedrucktes" - Seite 322
5Wäschetrocknen in neuer Wohnung verboten?! 10
6Feng Shui in der Wohnung ? 11
7Wohnung über Kredit kaufen und vermieten 37
8Nur Probleme mit neuen Mieter der alten Wohnung wg. weißeln! 21
9Baukosten und Finanzierung für Wohnung oder Haus 132
10Vermietete Wohnung als Eigenkapitalersatz 11
11Erst Wohnung, dann Haus Bauen? 17
12Grundriss Zweifamilienhaus Wohnung EG und DG 25
13Wohnung renoviert - unangenehmer Geruch?! 12
14Zu hohe Luftfeuchtigkeit in der Wohnung. 60-70% im Winter 33
15Frage zu Renovierung (Unterputz) einer Wohnung im Wohnblock. 27
16Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
17Wohnung verkaufen und Haus bauen? Was meint ihr? 14
18Wohnung geerbt, wann verkaufen? 35
19Bewertung Grundriss 3 Zi Wohnung 73
20Umbau bestehende EG Wohnung - zus. Büro 49

Oben