Welchen Zahnspachtel für Parkettklebstoff nehmen?

4,80 Stern(e) 5 Votes
A

André26

Hallo zusammen,
ich denke gerade darüber nach Parkett selbst zu verlegen und da ich eine Fußbodenheizung besitze würde ich diesen gerne verkleben. Leider habe ich Schwierigkeiten den richtigen Zahnspachtel auszuwählen und würde mich über einen Tipp sehr freuen. Mein Eichenparkett (2-Schicht) hat die Maße 190x2200x14 mm.
 
A

André26

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Habe auch schon mit dem B11 geliebäugelt, war mir aber nicht ganz so sicher.
 
S

Stefan2.84

Da wird aber doch bestimmt der Lieferant des Parkett eine Empfehlung geben können. Ich habe einfach das genommen was der Lieferant gesagt hat :)
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Parkett gibt es 298 Themen mit insgesamt 2928 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welchen Zahnspachtel für Parkettklebstoff nehmen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Parkett selbst verklebt verlegen möglich? Oder besser durch Fachmann? - Seite 239
2Wer hat schon mal Parkett selber verlegt? 10
3Preis/Kosten für Parkett - Richtwert - Seite 213
4Höhenunterschied / Niveau Fliese - Parkett 27
5Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp 30
6Schaden am Parkett / finanzieller Schadensausgleich 12
7Parkett im Neubau und immer mehr Fragen 39
8Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
9Parkett legen, in welche Richtung? 39
10Fliesen vs Laminat/Parkett 17
11Übergang von Parkett auf Fliesen 15
12Ofen - Brandschutzglas in Parkett versenken 16
13Kombination Fließen und Parkett 14
14Parkett oder Fliesen bei Katzen - Bedenken angebracht? 11
15Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche 30
16Holzland Lecher Parkett-Eigenmarke Belmono - Erfahrungen? 21
17Abschluss Treppe - Parkett 28
18Wie günstig darf Parkett sein? - Seite 242
19Parkett oder Fliesen im Keller - Seite 211
20Parkett auf Fußbodenheizung - Wärmedurchlasswiderstand Problem? 21

Oben