Welchen Stein / Ziegel bei Massivbau verwenden

4,50 Stern(e) 6 Votes
Nordlys

Nordlys

Na ja, ich finde es nicht schlimm. Wir sind zu zweit plus Katze. Katze ist genetisch leise, Menschen nehmen etwas Rücksicht.
 
B

boxandroof

Wandmaterial wird überschätzt.

Innen würde ich zwar KSS nehmen, aber nicht für den Aufpreis. Es kommt immer auf den Gesamtaufbau an: Schalldämmung der Leitungsschächte, Fenster und Einbauqualität, Rollokästen, Türen, Aufbau der Außenwand..
 
11ant

11ant

Wir wohnen Ytong.
Und Kaya kauft Edeka. Ich bin übrigens anderer Glaube, wie man in Köln sagt

Betreffend des Steines würde ich mich nicht verrückt machen (lassen) - Katastrophensteine oder Steine der Weisen sind es alle nicht. KS für Innenwände wäre auch meine erste Wahl - aber ohne daß andere ein Drama wären. Schallbrücken sind an kein bestimmtes Material gebunden, falsch verarbeiten kann man alles.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1484 Themen mit insgesamt 13146 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welchen Stein / Ziegel bei Massivbau verwenden
Nr.ErgebnisBeiträge
1Porenbeton oder Poroton oder Kalksandstein? 10
2Außenwand Ziegel + Innenwände Kalksandstein 10
3Neubau Einfamilienhaus (KFW70)/Porenbeton vs. Kalksandstein/was verbauen? 71
4Kalksandstein 13
5Neubau mit Kalksandstein + WDVS - Kritik?! - Seite 232
6Kalksandstein, ähnliches oder Ytong? 12
7Außenwände Porenbeton, Innenwände Kalksandstein - Ja oder nein? 11
8Preisunterschied Kalksandstein - Porenbeton Innenwände 10
9Porenbeton oder Kalksandstein mit WDVS aus Polystyrol - Seite 229
10Kalksandstein vs. Bims für das Mauerwerk? 16
11Garage aus Kalksandstein oder Ytong - Seite 232
12Kalksandstein + WDVS, Ytong oder Kalksandstein 2 Schalig 14
13Innenwände aus Poroton oder Kalksandstein? 18

Oben