Welche Mauer eignet sich am besten für ein Einfamilienhaus?

4,30 Stern(e) 4 Votes
K

kirsel

Hallo zusammen!
Möchte gerne in naher Zukunft ein Haus bauen und mich selbst bestmöglich vorher informieren. So bin ich auch auf dieses Forum aufmerksam geworden.

Mein Wunsch:
- Kfw70 (oder evtl. besser, ist eine Kostenfrage)
- Einfamilienhaus, freistehend
- 130qm
- Massivbauweise
- Schlüsselfertig gebaut
- (Erd)Wärmepumpe

Jetzt habe ich mich bei verschiedenen Firmen informiert, die alle Schlüsselfertig bauen, und auch KfW70 ermöglichen. Alle haben eine andere Art des Mauerwerks.
- Der Eine hat Styroporsteine mit Stahlelementen die zusammengesteckt und hinterher mit Beton aufgefüllt werden und allein schon für KfW70 ausreichen
- Der Nächste hat Steine aus mineralischem (er sagte das Zeug sei bei einem Vulkanausbruch entstanden) Material und viel Lufteinschlüssen
- Wieder ein anderer baut mit irgendeinem Porenbeton, auf den dann für KfW70 außen noch Hartschaumplatten aufgeklebt werden müssen.

Könnt Ihr mir helfen wie ich herausfinde welcher Typ Mauer am besten für mich geeignet ist?
 
B

Bauexperte

Hallo,

lies Dich hier 'mal ein wenig ein; dieses "Jehova-Thema" ist wiederkehrend und nicht abschließend zu beantworten.

Du beschreibst einerseits "Quietschehäuser", dann Blähtonhäuser und im nächsten Schritt einen, dieser Tage, normalen Wandaufbau, dessen Grundbasis noch ein anderer Stein bildet.

Es gibt nicht "den" Wandaufbau für "alle" BV; es gibt bei allen Vor- wie Nachteile. Welcher letztlich verbaut wird, hängt immer am persönlichen Bauchgefühl. Ausschließlich beim der Wahl, ob Energieeinsparverordnung oder doch 70 oder gar 55 und darunter, entscheidet das Budget - manchmal auch die Grundstücksverkäuferin.

Freundliche Grüße
 
K

kirsel

Das habe ich mal gemacht, aber konkrete Vor/Nachteile von den einzelnen Baumaterialien habe ich nicht gefunden.
Kennst Du sowas irgendwo? Vielleicht in Tabellenform, schön Übersichtlich Styroposteine, Poroton, KLB usw. gegenübergestellt?
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1484 Themen mit insgesamt 13155 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Mauer eignet sich am besten für ein Einfamilienhaus?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
2Reeller Preis für Einfamilienhaus ggf. Schlüsselfertig 28
3Fertighaus schlüsselfertig - Gesamtpreis i.O.? 59
4Schlüsselfertig oder mit Architekten bauen? 19
5Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
6Eigenheim schlüsselfertig. Freies Grundstück 17
7Das alte Leid - Schlüsselfertig/Einzelvergabe 38
8Was kann man von "schlüsselfertig" erwarten? 20
9Hausbau schlüsselfertig, aber mit eigener Raumverteilung? 17
10Schlüsselfertig Bauen Grundstück und Preise 79
11Bauen mit Architekt oder Schlüsselfertig 14
12Bauleistungsversicherung / Feuerversicherung bei Schlüsselfertig? 22
13Preis für 1qm Schlüsselfertig? 11
14Hausbaufirma gesucht die schlüsselfertig Baut 12
15Schlüsselfertig Bauen - Auflagen Bauordnung 11
16Ausbauhaus oder Schlüsselfertig 24
17Schlüsselfertig vs. Einzelvergabe 35
18Gewerke einzeln vergeben oder Generalunternehmer / schlüsselfertig? 28
19Budget für Fertighaus (schlüsselfertig) realistisch? 15
20Hausbaufirma schlüsselfertig, massiv im Raum Stuttgart gesucht - Seite 219

Oben