Weberhaus - Ausstattungsprotokoll schlüsselfertiges Einfamilienhaus

4,80 Stern(e) 6 Votes
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
T

Thommey

1. Eine Vorbemusterung ersetzt dieses eben nicht, um was es uns geht, denn da bekomme ich nur einen Eindruck hinsichtlich der Auswahl/Aufpreise, aber kein Protokoll, wie genau was beschrieben wird - Grund unseres Anliegens, da wir schon Protokolle nach der Ausstattungsbemusterung gesehen haben, die nicht nur kurz, sondern sehr kurz gehalten sind. (Beispiel Gewerk Fliesen: zwei Sätze - nicht mal beschrieben, welches Fliesenformat enthalten ist geschweige denn, wie die Wände befliest werden und enthalten sind, dazu gar nichts beschrieben oder ein Hinweis auf einen Fliesenplan oder ähnliches). Ja, sowas kann man vor Unterschrift reklamieren und darum bitten, dies zu ergänzen, aber bei so vielen Gewerken übersieht man ggf. auch selbst mal was und kann sich im schlimmsten Fall später ärgern. So wäre ein Blick in ein schlüsselfertiges Protokoll vorab hilfreich, wie die Beschreibungen hier jeweils ausgeführt werden. Macht dies für uns von vornerein einen soliden Eindruck, dass alles detailliert beschrieben ist, haben wir einfach ein besseres Gefühl - wie einen Vertrag zu unterzeichnen und dann ggf. bei unserem Protokoll, was wir dann zum ersten mal in der Form überhaupt sehen, ggf. überrascht zu werden und dann zu denken: "Hätten wir so eines doch besser mal vorher irgendwo anschauen können". Ich schau mir ein bereits gebautes Haus der Firma schließlich auch an, bevor ich bei der Firma kaufe, um einen Eindruck zu bekommen, wie diese bauen, wie die Qualität ist usw... Und neben dem eigentlichen Haus würden wir gerne auch im Vorfeld die "Qualität der Unterlagen" auch weitestgehend angeschaut haben.

2. Die normale Baubeschreibung gemäß Standard hat insgesamt 44 Seiten, welche uns auch vorliegt, in welcher einfach komplett alle Gewerke nach Standard beschrieben sind. Ich weiß nicht, wo die 8 Seiten herkommen sollen und ob wir überhaupt schon vom gleichen sprechen. Das ist aber lediglich die allgemein gehaltene Baubeschreibung und nicht die Leistungsbeschreibung nach der Ausstattungsbemusterung, welche letztlich maßgebend für den Bau sein wird.

3. Wir haben ein Angebot mit Standard-Inhalt, was uns auch vorliegt. Aber siehe hierzu Punkt 1.

4. Was daran "cringe" sein soll - wird immer interessanter. Heutzutage scheint bei vielen gefühlt alles direkt "cringe" zu sein.

5. Der Thread kann geschlossen / gelöscht werden - keine Ahnung, wie das hier gehandhabt wird. Das Thema hat sich erledigt, da ich nach den Reaktionen hier in einem anderen Forum nachgefragt habe und man dort offensichtlich hilfsbereiter und zugänglicher ist. Entsprechend konnten wir unser Anliegen dort innerhalb einer Stunde lösen, in dem Fall nur nicht hier.
 
Y

ypg

hier in einem anderen Forum nachgefragt habe und man dort offensichtlich hilfsbereiter und zugänglicher ist. Entsprechend konnten wir unser Anliegen dort innerhalb einer Stunde lösen, in dem Fall nur nicht hier.
Ganz schlechtes Forum hier - die User können gar nichts, wissen nichts von Weberhaus. Also sind sie nicht hilfsbereit.
Für kostenlosen Rat kann man auch Wissen erwarten, gell?
 
N

nordanney

3. Wir haben ein Angebot mit Standard-Inhalt, was uns auch vorliegt. Aber siehe hierzu Punkt 1.
Absolut identisch ist auch die finale Beschreibung mit Euren spezifischen Inhalten - tausche Q2 Putz gegen Q4 Putzqualität als Beispiel. Mehrwert 0. Daher ist der Wunsch cringe, weil nicht zielführend.
Ich weiß nicht, wo die 8 Seiten herkommen sollen
Online bei Weberhaus abrufbar.
 
T

Thommey

Online bei Weberhaus abrufbar.
Die Bau- und Ausstattungsbeschreibung von Weberhaus hat nur 44 Seiten und keine 8. Ebenso kann man diese nicht mehr online bei Weberhaus abrufen/downloaden, das war mal so, geht aber zwischenzeitlich - zumindest Stand heute - nicht mehr. Keine Ahnung, was du da online mit 8 Seiten abrufst.

Ganz schlechtes Forum hier - die User können gar nichts, wissen nichts von Weber. Also sind sie nicht hilfsbereit.
Für kostenlosen Rat kann man auch Wissen erwarten, gell?
Wer hat das gesagt? In diesem vielleicht jetzt spezielleren Punkt - manche nennen es auch "cringe" - war halt eine andere Anlaufstelle schneller und zielführender als jetzt hier. Leider hat es hier in absolut keinerlei Art und Weise seit Anfrage den Eindruck gemacht, dass sich in der Hinsicht jemand bereit dazu erklären würde, eher schon im Gegenteil. Es wurde mehr "dagegen geschossen", als "cringe" betitelt und ähnliches. Für uns ist das alles ok.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Weberhaus - Ausstattungsprotokoll schlüsselfertiges Einfamilienhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Weberhaus Erfahrungen? Feedback? 13
2Geräusch- und Wärmedämmung bei Weberhaus 43
3Weberhaus Erfahrungen, Preise, Beurteilung Leistungsumfang 46
4Weberhaus 210 oder 110, Erfahrungen 24
5Holz oder Stein-auf-Stein? Weberhaus oder Viebrockhaus? 105
6Grundriss Feedback Einfamilienhaus - Weberhaus 23
7Weberhaus vs Gruber Holzhaus: Angebotsfragen 29
8Einfamilienhaus-Baubeschreibung - Erfahrungen? 10
9ETW kaufen - Baubeschreibung unzureichend? 10
10Baubeschreibung von Architekten: Wer hat Erfahrung? 13
11Baubeschreibung besser prüfen lassen? Und auf was genau achten? 18
12Baubeschreibung für ein Einfamilienhaus mit Keller 42
13Neubau Eigentumswohnung Rat zu Baubeschreibung etc. 23
14Aufpreis Fenster zur Standard-Baubeschreibung 16

Oben