T
Thommey
1. Eine Vorbemusterung ersetzt dieses eben nicht, um was es uns geht, denn da bekomme ich nur einen Eindruck hinsichtlich der Auswahl/Aufpreise, aber kein Protokoll, wie genau was beschrieben wird - Grund unseres Anliegens, da wir schon Protokolle nach der Ausstattungsbemusterung gesehen haben, die nicht nur kurz, sondern sehr kurz gehalten sind. (Beispiel Gewerk Fliesen: zwei Sätze - nicht mal beschrieben, welches Fliesenformat enthalten ist geschweige denn, wie die Wände befliest werden und enthalten sind, dazu gar nichts beschrieben oder ein Hinweis auf einen Fliesenplan oder ähnliches). Ja, sowas kann man vor Unterschrift reklamieren und darum bitten, dies zu ergänzen, aber bei so vielen Gewerken übersieht man ggf. auch selbst mal was und kann sich im schlimmsten Fall später ärgern. So wäre ein Blick in ein schlüsselfertiges Protokoll vorab hilfreich, wie die Beschreibungen hier jeweils ausgeführt werden. Macht dies für uns von vornerein einen soliden Eindruck, dass alles detailliert beschrieben ist, haben wir einfach ein besseres Gefühl - wie einen Vertrag zu unterzeichnen und dann ggf. bei unserem Protokoll, was wir dann zum ersten mal in der Form überhaupt sehen, ggf. überrascht zu werden und dann zu denken: "Hätten wir so eines doch besser mal vorher irgendwo anschauen können". Ich schau mir ein bereits gebautes Haus der Firma schließlich auch an, bevor ich bei der Firma kaufe, um einen Eindruck zu bekommen, wie diese bauen, wie die Qualität ist usw... Und neben dem eigentlichen Haus würden wir gerne auch im Vorfeld die "Qualität der Unterlagen" auch weitestgehend angeschaut haben.
2. Die normale Baubeschreibung gemäß Standard hat insgesamt 44 Seiten, welche uns auch vorliegt, in welcher einfach komplett alle Gewerke nach Standard beschrieben sind. Ich weiß nicht, wo die 8 Seiten herkommen sollen und ob wir überhaupt schon vom gleichen sprechen. Das ist aber lediglich die allgemein gehaltene Baubeschreibung und nicht die Leistungsbeschreibung nach der Ausstattungsbemusterung, welche letztlich maßgebend für den Bau sein wird.
3. Wir haben ein Angebot mit Standard-Inhalt, was uns auch vorliegt. Aber siehe hierzu Punkt 1.
4. Was daran "cringe" sein soll - wird immer interessanter. Heutzutage scheint bei vielen gefühlt alles direkt "cringe" zu sein.
5. Der Thread kann geschlossen / gelöscht werden - keine Ahnung, wie das hier gehandhabt wird. Das Thema hat sich erledigt, da ich nach den Reaktionen hier in einem anderen Forum nachgefragt habe und man dort offensichtlich hilfsbereiter und zugänglicher ist. Entsprechend konnten wir unser Anliegen dort innerhalb einer Stunde lösen, in dem Fall nur nicht hier.
2. Die normale Baubeschreibung gemäß Standard hat insgesamt 44 Seiten, welche uns auch vorliegt, in welcher einfach komplett alle Gewerke nach Standard beschrieben sind. Ich weiß nicht, wo die 8 Seiten herkommen sollen und ob wir überhaupt schon vom gleichen sprechen. Das ist aber lediglich die allgemein gehaltene Baubeschreibung und nicht die Leistungsbeschreibung nach der Ausstattungsbemusterung, welche letztlich maßgebend für den Bau sein wird.
3. Wir haben ein Angebot mit Standard-Inhalt, was uns auch vorliegt. Aber siehe hierzu Punkt 1.
4. Was daran "cringe" sein soll - wird immer interessanter. Heutzutage scheint bei vielen gefühlt alles direkt "cringe" zu sein.
5. Der Thread kann geschlossen / gelöscht werden - keine Ahnung, wie das hier gehandhabt wird. Das Thema hat sich erledigt, da ich nach den Reaktionen hier in einem anderen Forum nachgefragt habe und man dort offensichtlich hilfsbereiter und zugänglicher ist. Entsprechend konnten wir unser Anliegen dort innerhalb einer Stunde lösen, in dem Fall nur nicht hier.