WC - Loch unterhalb der Keramik - trotzdem montieren?

5,00 Stern(e) 6 Votes
N

nordanney

Wenn es dich nicht stört, dass die Suppe dann dort rauslaufen kann?
Ich hätte Skrupel, es zu verbauen, auch wenn das Loch nicht durch geht.
 
Y

ypg

Wenn es dich nicht stört, dass die Suppe dann dort rauslaufen kann?
Wenn es nur die Emaille ist, wird da nichts durchlaufen.
könnte es irgendwann Probleme damit geben?
Eigentlich nicht. Es scheint nur der Emailleüberzug zu sein. Dieser wird ja nass auf die Keramik aufgebracht. Beim Trocknen hat sich wohl unterwärts eine Blase gebildet, die dann durch Lagerung oder Transport aufgeplatzt ist.

Probleme könnte es geben, wenn Du regelmäßig beim Putzen dort hängen bleibst. Wenn dort überhaupt geputzt wird.
Allerdings hast Du ja Gewährleistung. Es ist halt ein Materialfehler. Ohne diesem Fehler würde dort kein „Loch“ geben.
 
L

Lüftermax

Wenn’s wirklich nur die Glasur ist und das Loch nicht durch die Keramik selbst geht, sollte das technisch erstmal kein Problem sein – da läuft nichts aus. Aber: es ist halt ein Mangel, und gerade bei einem neuen WC würde ich schon überlegen, ob ich das wirklich so einbauen will.

Zum einen: Gewährleistung greift hier ganz klar, und du hast ein Recht auf ein einwandfreies Produkt. Zum anderen: Wenn da später mal Feuchtigkeit rankommt (z. B. beim Wischen oder durch Kondenswasser), kann sich das über die Jahre reinziehen oder Kalk ansetzen – muss nicht, kann aber. Und optisch ist’s halt auch nicht so schön.

Wenn es dir nichts ausmacht und du das Teil schnell brauchst, geht’s vermutlich. Aber wenn du eh noch Spielraum hast: lieber umtauschen lassen.
 
Zuletzt aktualisiert 10.05.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1345 Themen mit insgesamt 14171 Beiträgen


Ähnliche Themen zu WC - Loch unterhalb der Keramik - trotzdem montieren?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ausschluss Gewährleistung im Angebot für Regiearbeit möglich? 14
2Gewährleistung und die beweglichen Sachen 28
3Gewährleistung auch auf Heizung / Luftpumpe? 13
4Wasserschaden durch Heizung. Gewährleistung nach VOB 12

Oben