Wann muss die Grundschuldbestellung erfolgen?

4,30 Stern(e) 3 Votes
D

DG

Hallo Dirk,


Das stimmt nicht. Auch ein Dritter kann den Bauantrag stellen und genehmigt bekommen. Insoweit kein Problem für den Eigentümer, denn die Genehmigung wird "unbeschadet privater Rechte Dritter" erteilt

Liebe Grüsse, Bauexperte
Ok, richtig. Für den Eigentümer ist das kein Problem - für den Erwerber uU schon, wenn er denn tatsächlich anfangen will zu bauen. Und das ist ja vielen nicht klar, weil sie denken, dass mit der Unterschrift unter dem Kaufvertrag alles in trockenen Tüchern ist. Wenn der Kaufvertrag aber (aus welchen Gründen auch immer) nicht umgesetzt werden kann, ist der (verhinderte) Erwerber im Zweifel der Dumme.
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3202 Themen mit insgesamt 70554 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wann muss die Grundschuldbestellung erfolgen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sonderwunsch nicht erfüllbar, obwohl im Kaufvertrag festgelegt! 16
2Entscheidung Grundstückskauf, geologisches Gutachten, Druck mit Kaufvertrag / Prüfung 20
3Garangenpreis im Kaufvertrag vom Notar geringer 18
4"ca." Angabe beim Grundstück im Kaufvertrag 21
5Kaufvertrag prüfen / auf Vorverkaufsrechtverzicht wird verzicht 27
6Kaufvertrag, Prüfung durch Rechtsanwalt erforderlich? 11
7Ausschluss Förderung / Kaufvertrag unterschrieben vor KFW Zuschuss 10
8Kaufvertrag Grundstück - Kontamination 31
9Notarieller Kaufvertrag - Keine Garantie für Bauland 29

Oben