Vorgehensweise Baugenehmigung Ausschachtung Bodenplatte

4,30 Stern(e) 3 Votes
J

Johann1986

Hallo liebe Häuslebauer !!
Wir haben jetzt unsere Baugenehmigung erhalten und jetzt wird nächste Woche Ausgeschachtet .
Was wird nach der Ausschachtung gemacht bevor die Bodenplatte gegossen wird ??
Muss ich da noch auf etwas achten damit ich nichts vergesse oder mein Tiefbauer mir vergisst zu sagen .
vielen dank für eure Hilfe !!
 
B

BratacDD

Entsprechend des Baugrundgutachtens bzw. der Statik sollten fern frostschutzschicht eingebracht und verdichtet werden, dann müssen die grundleitungen und der bodenplatte verlegt werden. Dein Planum sollte vor durchfeuchtung geschützt sein und nicht unnötig aufgelockert werden
 
P

Payday

wenn du mit einen generalunternehmer arbeitest, macht er die arbeiten alle alleine und eigenverantwortlich. im Kies nicht mehr rumlaufen als nötig (als Bauherr also gar nicht). wenn du einen gutachter hast, wird er sich die ganze geschichte zum richtigen zeitpunkt angucken.
vor den ausschachten kommt erstmal der bodenaustausch. das ausschachten ist doch ganz platt gesagt nur ein graben ziehen. dieser muss tief genug sein, das die frostsicherheit des hauses sichergestellt ist. (80cm tiefe ohne keller)
nach gießen der sohle (also den graben und den innenteil mit "zement" gefüllt) kann man mal die außenmaße prüfen, ob diese mit den vertraglich vereinbarten rahmen übereinstimmen. auch 1x quer messen, das sohlenmaß ist auf der ausführungszeichnung normal mit drauf.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 519 Themen mit insgesamt 4974 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vorgehensweise Baugenehmigung Ausschachtung Bodenplatte
Nr.ErgebnisBeiträge
1Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert - Seite 229
2Dämmung Bodenplatte "Ja!" oder "Nein!" - Seite 214
3Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
4Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
5Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
6Bodenplatte noch dieses Jahr möglich?? 15
7Bodenplatte für Danwood Bungalow? Firma für komplette Arbeiten? 11
8Steinwurf auf Bodenplatte Bauherrenhaftpflicht-Versicherung? 16
9Bodenplatte oder Streifenfundamente für Garage 12
10Mindestabstand ab Bodenplatte? 11
11Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10
12Bodenplatte über Winter stehen lassen 15
13Bodenplatte vs Streifenfundament 15
14Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
15Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
16Bodenplatte mit Mängeln? 22
17Doppelte Dämmung unter- und oberhalb Bodenplatte? 10
18Horizontale Abdichtung Bodenplatte - Seite 224
19Maße der Bodenplatte stimmen nicht - Seite 325
20Aufschütten für Bodenplatte 25

Oben