Vaillant aroTHERM VWL 85/3 vs Rotex HPSU compact 308

5,00 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 17.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Vaillant aroTHERM VWL 85/3 vs Rotex HPSU compact 308
>> Zum 1. Beitrag <<

A

astron

kein Problem -
Warum Rotex Wand und Vaillant Sockelmontage.... ist einfach erklärt Wandmontage ist günstiger aber Vaillant unterstützt das nicht...
Ist beim Anbieter einfach so
 
N

Nordmann

Gucke nach dem Aussengeräusch, je geringer, je besser. Nachbarn von uns haben die Vaillant, ist mir gegenüber anderen als relativ leise aufgefallen. Wobei ich einen solchen Brummkasten nicht an meinen Grenzen sehen möchte. Dafür ist das immer noch laut.
 
Zuletzt aktualisiert 17.07.2025
Im Forum Vaillant Deutschland GmbH & Co. KG gibt es 51 Themen mit insgesamt 6710 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vaillant aroTHERM VWL 85/3 vs Rotex HPSU compact 308
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen? 123
2Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen 15
3Vaillant VWL 125/6 A Luft-Wasser Wärmepumpe Erfahrungsaustausch 17
4Neubau - Fußbodenheizung ungleich heiß (Vaillant aurocompact) - Seite 212
5Kosten Wartung Vaillant Therm plus VWL 75/6 A Höhe ok? - Seite 320
6Vaillant Recovair - Was vor der Installation beachten? - Seite 216
7Vaillant Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Bericht Planer Auslegung 13
8Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5582
9Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Angebot gerechtfertigt oder nicht? 18
10Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Welche könnt ihr empfehlen? - Seite 316
11Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? 47
12Wärmepumpe Vaillant aroTHERM Split VWL 125/5 AS 400V S2 + VWL 127/5 IS 21
13Vaillant flexotherm - empfehlenswert? 26
14Kaufberatung, Vergleich Wärmepumpe: Daikin oder Vaillant? 19
15Hydraulikschema f. 2 Fußbodenheizkreis Vaillant Arotherm Tower gesucht 42

Oben