Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung?

4,00 Stern(e) 5 Votes

Welchen Bodenbelag im Schlafzimmer?

  • Teppich

    Stimmen: 10 71,4%
  • Laminat

    Stimmen: 4 28,6%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    14
Y

ypg

Bei den heutigen Fußbodenheizung mit Niedertemperatur merkt man keine Wärme, man HAT sie einfach.
Bei den Heutigen Häusern gehende Temperaturen alle ineinander über: hast Du im WZ deine 22grad, wirst Du daneben keine 18 haben.
 
Nafetsm

Nafetsm

Interessieren uns auch für Teppich in mehreren Räumen. Man liest immer mal wieder dass Teppich den Wärmewiderstandswert von 0,15 nicht überschreiten sollte. Unserer wäre ein teures Markenprodukte, etwas hochflooriger, Fußbodenheizungs geeignet, aber Wert 0,17.

Kann man trotzdem noch bedenkenlos zugreifen oder besser nicht? Lässt sich der Unterschied von 0,15 zu 0,17 irgendwie ausdrücken oder berechnen? Welche Werte haben eure Teppiche? Und habt ihr gefühlt hohen Energiebedarf wegen des Teppichs?
 
L

Legurit

Glaube die Idee ist, dass höhere Werte besser sind als niedrigere... zumindest wenn du vom U-Wert sprichst.
Du hast im Vergleich zu Fliesen etwa 13% weniger Wärmeübergang.
 
Nafetsm

Nafetsm

Je größer desto schlechter. Zitat:

Das wichtigste Kriterium ist der Wärmedurchlasswiderstand. Dieser ergibt sich aus dem Verhältnis von Dicke und Wärmeleitfähigkeit eines Bodenbelages: Je höher der Wärmedurchlasswiderstand, desto weniger kann die Fußbodenheizung leisten. Aus diesem Grund sollte der Wärmedurchlasswiderstand für den Bodenbelag auf einer Fußbodenheizung maximal 0,15 m² K/W betragen.

Und jetzt stellt sich eben die Frage warum gerade die 0,15m2 und wie schlimm sind da 0,17? Noch im Rahmen oder schon völlig im roten Bereich. Ich würde gerne irgendwie abschätzen können, was das an Mehrverbrauch ausmacht, denn 2 Stellen nach dem Komma wirkt erst mal gering
 
Y

ypg

Interessieren uns auch für Teppich in mehreren Räumen. Man liest immer mal wieder dass Teppich den Wärmewiderstandswert von 0,15 nicht überschreiten sollte. Unserer wäre ein teures Markenprodukte, etwas hochflooriger, Fußbodenheizungs geeignet, aber Wert 0,17.

Kann man trotzdem noch bedenkenlos zugreifen oder besser nicht? Lässt sich der Unterschied von 0,15 zu 0,17 irgendwie ausdrücken oder berechnen? Welche Werte haben eure Teppiche? Und habt ihr gefühlt hohen Energiebedarf wegen des Teppichs?

Der Wärmedurchlasswiderstand gilt für alle Bodenbeläge, also auch für alle Schichten: Obermaterial, Träger, Kleber und ggf Dämmmaterial

Euer favorisierter Teppich ist für Fußbodenheizung zugelassen, obwohl er den Wert von 0,15 überschreitet?

Hochflor schreibst Du... da sollten von der Logik her die grünen Lämpchen in denkenden Köpfen verblassen und zu gelb werden.
Was ist es denn für eine Trägerschicht ????
Bei Teppich spielt das Material sowie Dichte und Länge des Oberflächenmaterials wie auch Beschaffenheit von der Trägerschicht und Kleber eine Rolle.
Wenn also zum Hochflor auch noch Schaum kommt, wären wir im roten Bereich - ich würde mich aber immer im grünen Bereich bewegen wollen.
 
L

Legurit

Dach du meinst den Lambda-Wert mit deinen 0,17 .. .my Bad.
Wenn man davon ausgeht, dass dein Teppich 1,5 cm hat kommt man auf ein Lambda von 0,09 W/mK und entsprechend auf den R-Wert von 0,17.
Bedeutet etwas 35% schlechtere Durchlässigkeit (wenn man mal von 12 cm Dämmung unterm Estrich ausgeht) als Fliese. Die müssen halt durch höhere Vorlauftemperaturen kompensiert werden.
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5045 Themen mit insgesamt 100368 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Teppich im Schlafzimmer trotz Fußbodenheizung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Parkett-Eichendielen auf Fußbodenheizung mit Klammersystem befestigen ohne Kleber 15
2Fußbodenheizung und Teppichboden 12
3KFW55 Haus mit Fußbodenheizung... welcher Bodenbelag? - Seite 211
4Geeigneter Bodenbelag, für Fußboden mit Fußbodenheizung 11
5Fußbodenheizung, Laminat oder Fliesen fußwärmer? 35
6Teppich auf Auslegware legen 10
7Altbau: Fußbodenheizung im OG nachrüsten? - Seite 314
8Welche Trittschalldämmung bei Fußbodenheizung? 15
9Parkett auf Fußbodenheizung - Wärmedurchlasswiderstand Problem? 21
10Blauer Engel Vinylboden für Fußbodenheizung, klebend - Erfahrungen? 13
11Massivholzparkett auf Fußbodenheizung - Seite 8101
12Was haltet Ihr von Teppich? Voll out? 26
13Laminat auf Teppich verlegen - Seite 214
14Teppich auf Bodenheizung? 13
15Teppich in der Küche,ist das gut? - Seite 319
16Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper 23
17Klimadecke vs. Fußbodenheizung 13
18Heizung Einfamilienhaus, Fußbodenheizung Umbau, Dichte, Gastherme defekt 19
19Pumpengeräusche bei Fußbodenheizung, Pumpe in Wohnraum, Lärmbelästigung 13
20Mehrkosten durch Fußbodenheizung 11

Oben