Teilung Mehrfamilienhaus - Grundschuld

4,60 Stern(e) 5 Votes
P

Panama

Ich freue mich, dieses Forum gefunden zu haben!

Ich brauche Tipps zur Vorgehensweise: Wir besitzen ein Dreifamilienhaus (40m2, 95m2 und 135 m2-Wohnungen). Auf dem Gesamthaus lastet eine Grundschuld. Der aktuelle Schätzwert unserer Bank (die das Haus finanziert hat) übersteigt die Grundschuld um etwa das Doppelte.
Wir wollen die 95 m2-Wohnung nun lastenfrei stellen und die Grundschuld auf die verbleibenden Wohnungen verteilen. Dazu ist natürlich eine Teilungserklärung notwendig.
Meine Frage: Muss sich die Bank wegen der eigenen Schätzung darauf einlassen?

Vielen Dank für eine Antwort!
 
G

GeorgPuetz

Upps, das Posting ist schon drei Monate alt, vielleicht hilft eine Antwort aber dennoch weiter.

Rein rechnerisch (qm, Grundschuld, Beleihungswert, ...) sollte das funktionieren. Aber: die Bank soll von der vorhandenen Sicherheit abgeben. Das macht ein Darlehensgeber prinzipiell nur sehr ungern. Ein Argument der Bank könnte sein, dass die vereinbarte Darlehenskondition nur deshalb so günstig ist, weil die Sicherheiten seinerzeit so üppig waren. Ist nicht einfach, das Gegenteil zu beweisen.
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3200 Themen mit insgesamt 70502 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Teilung Mehrfamilienhaus - Grundschuld
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kauf eines Grundstücks mit Grundschuld 13
2Wie wird bei einem Neubau die Höhe der Grundschuld festgelegt? 14
3Finanzierung mit zusätzlicher Grundschuld auf Haus der Eltern 12
4Grundschuld-Problem bei Teilflächen für Finanzierung 11
5Grundschuld / Hypothek - Welches Finanzierungsrisiko besteht? 18
6Änderung Grundschuld oder 23
7Notarkosten zu hoch? Notargebühren, Grundschuld, Grundstückskosten - Seite 212
8Grundschuld - Grundstück und Hausfinanzierung separat 12
9Grundschuld eintragen und später erhöhen/ändern? 25
10Wird das KFW Darlehen nicht in die Grundschuld eingetragen? 11
11Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten? 151
12Zweite Immobilie kaufen - auf bestehende Grundschuld 25
13Baufinanzierung - Grundschuld statt Eigenkapital? - Seite 258
14Grundschuldbestellung - Notarvertrag, Grundschuld... 28
15Problem mit NRW.Bank-Kredit und Grundschuld 15
16Übertragung alter, nicht valutierender Grundschuld 12
17Grundschuld beglaubigen oder beurkunden? - Seite 212
181% Tilgung. Welche Banken? Voraussetzungen? Freie Grundschuld 34
19Grundschuld, wie Hoch ist sie? 18
20Grundschuld-Absicherung auf fremdes Eigentum 20

Oben