Stromanschluss mit E-Mobilität oder lieber nicht?

4,60 Stern(e) 7 Votes
G

guckuck2

Ja hier wars auch kostenlos, ist aber schon ein paar Tage her. Ggf fällt was für den Baustromanschluss an.

Man erklärt sich letztlich damit einverstanden, dass wenn man eine Ladesäule an diesem Anschluss betreibt, diese steuerbar ausgeführt sein muss. Das ist im Prinzip die gleiche Sache wie beim Wärmepumpenstrom, wo man über einen Preisvorteil dem Netzbetreiber das Recht auf Sperrzeiten einräumt
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100292 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stromanschluss mit E-Mobilität oder lieber nicht?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Auf Telekom Anschluss verzichten 30
2WC anschluss nicht an der Wand und nicht am Boden 11
3Telekom Anschluss - Leitung bereits gelegt, trotzdem 600€ zahlen? 29
4Anschluss Fenster / Laibung bei zweischaligem Mauerwerk - Seite 324
5Elektro Anschluss Fußbodenheizung 10
6Separater Wasserzähler der Außenzapfstelle - Anschluss 19
7Anschluss weitere Telefondosen für Internet im ganzen Haus - Seite 318
8Neubau: Anschluss & Verkabelung Internet + TV 103
9Versteckter Anschluss für den TV bzw. Flat-Fernseher 18
10Anschluss für Netzanschluss Strom sehr teuer?! - Seite 223
11Nahwärme Anschluss - Fragen/Einschätzungen 11
12Kabel und/oder DSL Anschluss beantragen - Seite 237
13LILLVIKEN-Siphon, 2. Anschluss???? - Seite 314
14Lohnt sich noch ein "Free TV" Anschluss? - Seite 17101
15Anschluss für Waschmaschine wurde im Neubau vergessen 15
16Anschluss Wärmepumpe an Heizkreisverteiler 12
17Anschluss Wallbox in der Garage 23

Oben