Sicherheit eines Zugankers für Haus auf Bodenplatte?

5,00 Stern(e) 6 Votes
B

BauNoMore

Liebe Bauherren und Bauprofis,

mein Bau lief nicht perfekt, leider. Und ich trage folgende, vielleicht unbegründete Sorge, die ihr mir ggf. nehmen könnt.

Ich habe ein Haus in Holzständerbauweise bauen lassen. Darunter eine Bodenplatte. Die Wände wurden daraufgestellt - zwischen den Wänden und der Bodenplatte noch eine Folie - danach wurde alles mit Zugankern "befestigt". Doch mal ganz ehrlich: Wie sicher ist das? Wie gut halten diese Anker? Kann ein Haus von einer Bodenplatte "abrutschen"?

Vielleicht mag der eine oder andere jetzt lachen, doch leider habe ich schon einiges mitgemacht und habe keinerlei Vertrauen mehr.

Danke vorab.

Viele Grüße
 
L

Lumpi_LE

Auf die Frage kann man nicht wirklich eine Antwort geben.
Ein Holzständerhaus wird mit der Bodenplatte verankert. Wie und in welchem Umfang regelt die Statik.
 
hanghaus2000

hanghaus2000

Ich kenne es eigentlich so, dass der Planer festlegt wie die Verankerung auszufuehren ist. Dann schaut sich das im Zweifel der Statiker an und gibt seinen Segen dazu. Nun musst halt schauen, ob die Anker auch so ausgefuehrt wurden. Es soll vorkommen, das das vorgeschriebene Verfahren oder der Anketyp vom Plan abweichen.

Berichte doch mal was so bisher schon schief gegangen ist.

Hast Du keine Bauueberwachung?
 
Zuletzt bearbeitet:
hanghaus2000

hanghaus2000

danach wurde alles mit Zugankern "befestigt". Doch mal ganz ehrlich: Wie sicher ist das?

So sicher wie die Planungsvorgaben fuer die Statik sind und eingehalten wurden.

Wie gut halten diese Anker?

Anker halten bei fachgerechten Einbau genau das was die Statik vorgibt. Ausserdem werden Sicherheitsbeiwerte beruecksichtigt.

Kann ein Haus von einer Bodenplatte "abrutschen"?

Ja, bei Ueberschreitung der in der Statik beruecksichtigten Belastungen oder bei versagen der Anker. Zum Beispiel versagt eine Verankerung, wenn ein unberuecksichtigter Lastfall (z.B. Hochwasser, Tornado, Erdbeben usw.) eintritt.

Vielleicht mag der eine oder andere jetzt lachen, doch leider habe ich schon einiges mitgemacht und habe keinerlei Vertrauen mehr.

Danke vorab.

Viele Grüße
Drum pruefe wer sich ewig bindet. ;)
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 519 Themen mit insgesamt 4977 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sicherheit eines Zugankers für Haus auf Bodenplatte?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung Bodenplatte "Ja!" oder "Nein!" - Seite 214
2Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
3Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert 29
4Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
5Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
6Bodenplatte noch dieses Jahr möglich?? 15
7Bodenplatte für Danwood Bungalow? Firma für komplette Arbeiten? 11
8Steinwurf auf Bodenplatte Bauherrenhaftpflicht-Versicherung? 16
9Bodenplatte oder Streifenfundamente für Garage 12
10Mindestabstand ab Bodenplatte? 11
11Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10
12Bodenplatte über Winter stehen lassen 15
13Bodenplatte vs Streifenfundament 15
14Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
15Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
16Bodenplatte mit Mängeln? 22
17Doppelte Dämmung unter- und oberhalb Bodenplatte? 10
18Horizontale Abdichtung Bodenplatte - Seite 224
19Maße der Bodenplatte stimmen nicht - Seite 325
20Aufschütten für Bodenplatte 25

Oben