Schwörerhaus - Bodenplatte in Eigenleistung?

4,70 Stern(e) 7 Votes
S

SchneeRose82

Schleswig Holstein, nördlich von Hamburg. Ja auch unser Bauberater sagte uns das dies ortsansässige Firmen durchführen. Wir wussten im Vorfeld das Schwörerhaus neben Weberhaus zu den hochpreisigen Angeboten gehören würde.
Weberhaus hat uns ein Angebot gemacht worin die Bodenplatte mit 22.000€ angesetzt ist.
 
O

ONeill

Die 17.000 € waren nur die Bodenplatte zur Aufbringung auf der Sauberkeitsschicht.

Die notwendigen Erdarbeiten haben wir selber an einen lokalen Tiefbauer vergeben und das waren ca. 10.000 €. Auf dem Grundstück liegen jetzt 130 Kubik Lehm und 60 Kubik Mutterboden.

Dazu kamen jetzt noch 2.000€ für den Mehrspartenhausanachluss, den die Firma für die Bodenplatte natürlich direkt montiert hat.
 
Zuletzt aktualisiert 01.05.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 509 Themen mit insgesamt 4900 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schwörerhaus - Bodenplatte in Eigenleistung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Weberhaus Erfahrungen? Feedback? 13
2Geräusch- und Wärmedämmung bei Weberhaus 43
3Weberhaus Erfahrungen, Preise, Beurteilung Leistungsumfang 46
4Weberhaus 210 oder 110, Erfahrungen 24
5Holz oder Stein-auf-Stein? Weberhaus oder Viebrockhaus? 105
6Grundriss Feedback Einfamilienhaus - Weberhaus 23
7Weberhaus vs Gruber Holzhaus: Angebotsfragen 29
8Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
9Bodenplatte für Danwood Bungalow? Firma für komplette Arbeiten? 11
10Bodenplatte oder Streifenfundamente für Garage 12
11Aufschütten für Bodenplatte 25
12Zahlungsplan okay - 13% nach Bodenplatte? 21
13Wasser auf der Bodenplatte 12
14Bodenplatte aufschneiden wegen falsch liegender Abflussrohre 20
15Ist die Bodenplatte zu tief (geplant)? 30
16Nässe im Keller an Bodenplatte und Wänden 25
17KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte 37
18Dämmung unter der Bodenplatte Sinnvoll? Erfahrungen 39
19Bodenplatte - Bewehrung seitlich sichtbar 15
20Mauer steht nicht plan auf Bodenplatte bzw. 2cm steht über 26

Oben