Schimmel im Dachgeschoss

4,80 Stern(e) 5 Votes
D

downundaman

Hallo,

Ich habe im Dachgeschoss unseres 20 Jahre alten Hauses die Dämmung raus gerissen und dabei eine verschimmelte Dachplankenbahn zwischen zwei Sparren gefunden.

Nachdem ich 3 "Experten" befragt habe und die sich unabhängig voneinander für Essig aufsprühen und abbürsten ausgesprochen hatten habe ich mich im Internet informiert. Dort hieß es auf keinen Fall mit Essig einreiben, da der saure Essig den Untergrund neutralisiert und der Schimmel dann noch besser Wachsen kann.

Außerdem meinten die Experten der Schimmel käme von Raumfeuchtigkeit (die Dampfsperre war überall undicht). Da wundere ich mich aber wieso nur eine Bahn befallen ist und die von oben (Dachspitz überm Treppenhaus) bis unten (nicht genutzte, voll verfließte Ecke im Bad) und der Rest gut aussieht.

Haben die Experten recht oder das Internet?
Wie krieg ich den Schimmel wirkungsvoll raus?
Wie kriege ich die Ursache der Feuchtigkeit raus?

Danke für eure Hilfe.
Grüße,

downundaman
 

€uro

...Haben die Experten recht oder das Internet?...
Wer ist ein Experte? ;-) Frage Fachausbildung, Berufserfahrung und ggf. Referenzen ab!
Internetratschläge werden nicht selten von Hobbyexperten gegeben, voll definiert und geprägt aus dem Tunnelblick des eigenen BV. Über eine entsprechende Fachausbildung verfügen die zudem auch nicht!

v.g.
 
D

downundaman

das ist doch egal wie man einen Experten definiert. die Frage ist: haben sie recht oder nicht??

inzwischen hatten wir gestern einen Bausachverständigen und Schimmelexperten da. der meinte es ist alles trocken und nicht so schlimm aber man soll es mit Wasserstoffperoxid behandeln.

welche Menge brauche ich pro qm und welche Konzentration? wir haben 20 ml 30 prozentiges Wasserstoffperoxid organisiert und könnte noch mehr bekommen. hätten circa 10 bis 15 Quadratmeter zu bearbeiten.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Dach gibt es 794 Themen mit insgesamt 6668 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schimmel im Dachgeschoss
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schimmel - Minderwert der Miete? 11
2Schimmel im Kinderzimmer 10
3Undichtes Badfenster und Schimmel nach 5 Jahren 13
4Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? - Seite 528
5Hilfe - Schimmel im Neubau 11
6Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
7Rigipsplatten Schimmel? 57
8Ist das bei den Rollladenkasten der Fenster Schimmel? 16
9Schimmel innen 3 Jahres altes Haus Wand/Decke-Eck 37
10Haus schimmelt - Muss Schimmel entfernt werden? 25
11Wie halte ich Schimmel vom Spitzboden fern? 31
12Schimmel im Keller: Feuchtigkeit von unten oder Kondensatproblem - Seite 318
13Haussanierung Baujahr 68, Schimmel und Co 76
14Schimmel in der Küche 10
15Nach Estrich Schimmel oder Stockflecken? 22
16Feuchtigkeit / Schimmel im Haus - Experte aufbieten? 20
17Schimmel im Bad der GU weigert sich zu reagieren 23
18Poroton Ziegel Innenwand hat schwarze Flecken - Schimmel / Brand? 10
19Schimmel ungedämmtes Flachdach Geräteraum 15
20Schimmel weil Boden feucht ist?! - Seite 210

Oben