Schallschutz - Treppe vom Küchen/Essbereich ins OG

4,80 Stern(e) 5 Votes

Ich habe eine Treppe vom Wohnraum/eine Galerie und


  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    3
E

elminster

Bei uns geht die Treppe direkt runter in den Wohn-/Essbereich. Oben ist der Gang Recht klein und die Türen demnach in der Nähe der Treppe.
Uns und die Kinder stört das nicht, obwohl wir die Zimmertüren sogar offen haben, wenn sie schlafen.
Sicherlich ist das bei jeder Familie anders, aber ich denke, wir würden das wieder ähnlich machen. Es hat natürlich Nachteile, aber ich bevorzuge das auf jeden Fall einer Variante, bei der die Treppe an der Haustüre nach oben geht und wir, um von unten nach oben zu gehen, erst raus in den Gang müssten.
 
B

BungaSeppel

Wir wohnen eingeschossig im Bungalow, dass, was bei euch das Treppenhaus ist, ist bei uns einfach ein Flur. Wir haben zu diesem Flur eine Schallschutztür, welcher den Wohnbereich vom Schlafbereich abtrennt. Die Kinderzimmer haben dann ebenfalls noch eine solche Tür. Aktuell arbeiten wir noch mit babyphon, damit hören wir bei geschlossenen Türen die kinder, diese uns aber nicht. In der Pubertät sind sie sicher froh, dass weder Schall rein noch raus geht.

Für die Zeit dazwischen ist es natürlich richtig - die Schallschutztüren verhindern natürlich Hilferufe. Allerdings kann man jederzeit diese Schallexdichtungen so einstellen, dass sie nicht schließen. So hat man eigentlich jederzeit die Wahl. Und da es nur ca 200€ Aufpreis je Tür gekostet hat, war es für uns ein no-brainer. Übrigens: im Gästebad haben wir auch eine solche Tür, hilft bei leichten Flatulenzen.

Von Klassen habe ich keine Ahnung, aber wir haben auf jeden Fall diese Dichtung, aber keine dichten Schlösser. Die Türen selbst sind genauso massiv wie die nicht-Schallschutztüren.
 
H

hanghaus2023

Ich sollte ergänzen. Meine Abstimmung sollte der Vergangenheit angehören. Da mich das störte habe ich es abgeändert. Wohn-, Ess- und Kochbereich durch Türen abgetrennt und Galerie durch einen Wohnraum abgeschlossen. Habe auch mal gedacht alles Offen ist cool. Küche würde ich heute auch irgendwie abtrennen geht aber leider bei mir nur mit zu vielen Kompromissen.

Ohne Schallschutztüren hören meine Kids keinen Ruf von Unten, selbst wenn ich ins Treppenhaus gehe. Irgendwie fehlt mir gerade der ROFL.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schallschutz - Treppe vom Küchen/Essbereich ins OG
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus ca. 140m² - Abtrennbares Treppenhaus - Seite 435
2Licht in Treppenhaus bringen? 10
3Rollputz im Treppenhaus - wie auftragen? - Seite 320
4Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
5Verlegerichtung Parkett / parallel oder quer zum Flur? - Seite 318
6Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? - Seite 221
7Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
8Lichtplanung mit LED Spots für Flur 13
9Wie viele Lampen im 7m langen Flur? 13
10Anzahl Einbauspots im Flur DG 50
11Grundrissplanung: Flur im EG breit genug? - Seite 557
12Lichtberatung: Leuchtenidee für hohen Flur gesucht 18
13Einbaumöbel für Flur etc. vom Küchenstudio? 17
14Flur und Wohn-/Essbereich selben Bodenbelag? 50
15Planung Einbaustrahler Flur und Garderobe - Tipps - Seite 362
16Bewegungsmelder im Flur/Dielenbereich - Seite 427
17Fehlender Lüftungsanlagen-Deckenauslass im Flur dramatisch? 12
18Treppe "ragt" in Flur hinein: Problematisch? 12
19Kontrollierte-Wohnraumlüftung auch im Flur? Haben wir nicht - stickig 11
20Ausreichend Licht im Flur? Bitte um Meinung - Seite 212

Oben