Rückstausicherung - Wo / was / wie genau ?

4,40 Stern(e) 5 Votes
W

wadi1982

Ich bin aktuell etwas verwirrt.
Es geht um das Thema Rückstausicherung.

Unsere Architektin hat im Keller einen Bodenablauf eingeplant und sagt mir jetzt das dieser teurer wird da sie und eine Rückstausicherung empfiehlt.

Soweit so klar.
Da wir die gesamte Hausentwässerung allerdings gegen Rückstau sichern wollten stellt sich mir als Laie jetzt die Frage:

Meine Idee war, alle Entwässerungen zum Kanal führen, dort zusammenführen und dann auch dort die Rückstausicherung rein.

Unsere Architektin sagte uns jetzt das man normalerweise die "kritischen" Entwässerungen (also Keller) gegen Rückstau sichert, den Rest nicht (wenn es von der Lage des Kanals geht).
Wenn wir alles zusammenführen und nur eine Sicherung machen sollten wir das mit dem Tiefbauer besprechen auch bzgl. Preis.

Wie seht ihr das ? Was wäre eher zu empfehlen ?

Wenn ich die Pläne richtig lese liegt die Sohle Schmutzwasserkanal auf 286 m üNN.
Die Oberkante Kellerfußboden auf 287,225 m üNN.

Geplant ist alle Entwässerungen (außer Bodenablauf) durch die Kellerwände zu machen). Die Hausentwässerungen wären dann also gut 1,5 m über den Kanal. Der Bodenablauf gut 1m über dem Kanal.
 
Zuletzt aktualisiert 18.08.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 926 Themen mit insgesamt 12075 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Rückstausicherung - Wo / was / wie genau ?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Rückstausicherung bei Bauvorhaben erforderlich? 14
2Abwasserabführung im Keller möglich? - Seite 218
3Tipps für Sauna im Keller & Tipps für Fitnessstudio im Keller? - Seite 216
4Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
5Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß? - Seite 35212
6Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
7Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
8Grundrissplanung Einfamilienhaus ohne Keller / 4 Personen - Seite 457
9Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
10Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
11Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
12Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
13Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
14Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
15Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
16Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
17Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
18Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller - Seite 211
19Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 216
20Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13

Oben