Rotkalk Putz und darauf Filz 1 Oberputz - Wer hat Erfahrungen?

4,40 Stern(e) 5 Votes
D

DanielaS

Hallo an alle,

wir haben uns für den Rotkalk-Putz entschieden und bekommen einen Filz 1 Oberputz darauf. Dieser kann so gelassen werden oder man kann ich ihn mit einer diffusionsarmen Farbe streichen.

Wir hatten ursprünglich geplant den Filz 1 nicht mehr zu streichen um die gute Raumqualität nicht zu verschlechtern sind aber nicht ganz sicher, wie der "Look" sein wird und ob uns vielleicht stört, wenn die Wände manchmal etwas "bröckeln" wenn man mal dran kommt und vielleicht Schattierungen zu sehen sind. Habt ihr Erfahrung damit gemacht und wie zufrieden seid ihr?

Streichen lassen ist definitiv zu teuer, also wahrscheinlich etwas was wir in Eigenleistung machen würden, müsste auch nicht sofort sein.
 
truce

truce

Wir haben es mit Silikatfarbe gestrichen.

Wir haben es vor dem Streichen probiert:
Ohne Streichen würden die Körner im Oberputz immer wieder abfallen.

Nach dem Streichen ist jetzt viel besser und wir würden die Wände immer wieder mit Silikatfarbe streichen.

Gibt aber auch dort Unterschiede bei den Farben.
Einfach mal im guten Farbenlieferanten nachfragen.
 
W

Wickie

Wir haben das System so gewählt. Kalk Unterputz und gefilzte Kalkoberputzschicht. Aktuell alles ohne Anstrich, so soll es auch erst mal bleiben.
Uns gefällt es sehr gut, weil es einfach sehr natürlich aussieht - keine deckende Farbschicht, die alle Farbunterschiede überbügelt. Farbunterschiede sind aber nur zu sehen, wenn man ganz nah ran geht. Dann sieht man eben die beigen, winzigen Sandkörnchen. Geht man ein Stück weg, sieht die Wand toll hell aus, Schattierungen sind nicht zu erkennen.
Ja, es "bröckelt" etwas wenn man an die Wand schrammt. Mal sehen, wie wir das langfristig empfinden. Aktuell ist es super, wie es ist! Wenn wir doch mal streichen (müssen / wollen) auf jeden Fall mit Silikatfarbe. Ansonsten ist der gute Putz hinüber.

Zudem: wir sind jetzt schon - obwohl wir noch nicht drin wohnen - total begeistert über das Klima in dem Haus! Das war definitiv eine super Entscheidung!

Hätten wir Gipsputz haben wollen, hätten wir uns einen anderen Putzer suchen müssen. Der hat sofort gesagt: wenn Ihr so einen Blödsinn haben wollt, sucht Euch einen anderen. Das verarbeite ich nicht!
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1484 Themen mit insgesamt 13155 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Rotkalk Putz und darauf Filz 1 Oberputz - Wer hat Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welcher Oberputz eignet sich am besten zum Glätten? 11
2Erst Fliesen oder erst Oberputz 12
3Kaufempfehlung Silikatfarbe? - Seite 315
4feuchte Wände an Terrassentüren und Haustür - Seite 211
5Wände aus Styrodur oder Styropor? 10
6Was muß man beim Wände entfernen/versetzen beachten? 10
7Wände Neubau Einfamilienhaus, EG verlaufen schief, Fehlerbehebung Baumangel 19
8Wände vor den Fußböden fliesen? 11
9Wände im Neubau verputzen oder Vlies? 16
10Kosten für Innenausbau Bodenbeläge, Wände, Decken - Seite 224
11Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
12Garagenbau aus Beton! 3 Wände oder Hausanbau? Was meint ihr? 26
13Wände neu verputzen/verkleiden (mit Fotos) 12
14Mythos?! "Atmende Wände" Was ist dran? 54
15Wände Malervlies / Decke Kalkfarbe? 22
16Elektroosmose, um feuchte Wände zu sanieren 11
17Q2 Wände verputzen mit Rollputz oder andere Empfehlung? 27
18Dekorfliesen - 3d Fliesen - zeigt her eure besonderen Wände - Seite 234
19Fliesenmuster Wände im Badezimmer - Seite 326
20Verständnisfrage: Satteldach - tragende Wände - Grundriss 11

Oben