Rohbau Dichte

4,60 Stern(e) 5 Votes
M

MODERATOR

Hallo nochmal,
Wenn ein Rohbau undicht ist, bedeutet das nicht viel - ich habe schon Häuser gesehen, die liefen regelrecht voll mit Regenwasser.
Der Beton wird duch das Wasser nicht geschädigt; Gipsputz kann Schaden erleiden, falls dier Wände schon verputzt sind.
Wände und Decken müssen vor dem Ausbau bei Bedarf technisch getrocknet werden, dann sollte kein Schaden zurückbleiben.

Wenn Sie Fotos schicken, wäre das eine gute Möglichkeit, eventuelle Spätfolgen zuzuordnen. All zu leicht heisst es dann vom GU "Falsch gelüftet"... o.ä.
Senden Sie die Fotos, schildern ohne Emotionen die gesehenen Eindringbereiche des Wassers (Zimmer nennen und z.B. "120cm vom Fenster Richtung Rauminneres", "ungefährer Durchmeser ...cm").
 
Zuletzt aktualisiert 13.10.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1047 Themen mit insgesamt 7880 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Rohbau Dichte
Nr.ErgebnisBeiträge
1feuchte Wände an Terrassentüren und Haustür - Seite 211
2Wände aus Styrodur oder Styropor? 10
3Was muß man beim Wände entfernen/versetzen beachten? 10
4Wände Neubau Einfamilienhaus, EG verlaufen schief, Fehlerbehebung Baumangel 19
5Wände vor den Fußböden fliesen? 11
6Wände im Neubau verputzen oder Vlies? 16
7Kosten für Innenausbau Bodenbeläge, Wände, Decken - Seite 224
8Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
9Garagenbau aus Beton! 3 Wände oder Hausanbau? Was meint ihr? 26
10Wände neu verputzen/verkleiden (mit Fotos) 12
11Mythos?! "Atmende Wände" Was ist dran? 54
12Wände Malervlies / Decke Kalkfarbe? 22
13Elektroosmose, um feuchte Wände zu sanieren 11
14Q2 Wände verputzen mit Rollputz oder andere Empfehlung? 27
15Dekorfliesen - 3d Fliesen - zeigt her eure besonderen Wände - Seite 234
16Fliesenmuster Wände im Badezimmer - Seite 326
17Verständnisfrage: Satteldach - tragende Wände - Grundriss 11

Oben