Rigipswand: Bröckelnde Kanten und Spalten – Wie richtig ausbessern?

4,30 Stern(e) 4 Votes
3

3xit1887

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei, das Zimmer meiner Freundin neu zu streichen, aber habe ein Problem mit einer Rigipswand, die vor längerer Zeit mal gezogen wurde. Die Wand ist schon mal gestrichen worden, aber an den Rändern (zum Fenster hin und zum Boden) ist viel abgebröckelt. Ich bin mir nicht sicher, was genau da rausgebröckelt ist, aber es war nicht besonders fest und ließ sich mit minimalem Aufwand entfernen. Jetzt sind größere Spalten sichtbar.
Da ich nicht so viel Erfahrung mit Spachteln habe, würde ich gerne wissen, wie man das am besten repariert. Reicht es, die Spalten mit Spachtelmasse zu füllen, oder sollte ich etwas zur Stabilisierung einbauen? Ich möchte es diesmal vernünftig machen, damit es auch wirklich hält. Was gibt es sonst noch zu beachten, damit das Ganze fachgerecht aussieht?

Danke im Voraus für eure Hilfe!
 

Anhänge

J

Jesse Custer

Ich sehe zwei unterschiedliche Problematiken:

- das am Boden würde ich mit einer Sockelleiste erschlagen - so hast Du einen sauberen Abschluss.
- auch am Fensteranschluss würde ich eine Leiste verwenden, da hier recht liederlich gepfuscht wurde - die Platte wurde nur gerade abgeschnitten und der Rest einfach ohne Halt hinten zugespachtelt.

Alles andere wird irgendwann wieder das Bröseln anfangen...
 
3

3xit1887

Ich sehe zwei unterschiedliche Problematiken:

- das am Boden würde ich mit einer Sockelleiste erschlagen - so hast Du einen sauberen Abschluss.
- auch am Fensteranschluss würde ich eine Leiste verwenden, da hier recht liederlich gepfuscht wurde - die Platte wurde nur gerade abgeschnitten und der Rest einfach ohne Halt hinten zugespachtelt.

Alles andere wird irgendwann wieder das Bröseln anfangen...
Kannst du das noch heute ausführen? Also, an der unteren Kante kann ich mir vorstellen, wie man das am besten löst mit der Sockelleiste. Aber wie meinst du das eine Sockelleiste einfach an die Seite hauen?
 
J

Jesse Custer

Also:

- die Sockelleiste für unten würde ich als feste Leiste wählen - irgendwas weißes, die gibt es als Stückware (2.500 mm Länge, Höhe und Tiefe nach Bedarf) und wird dann einfach zugeschnitten. Dazu genügend Nägel, weiße Farbe zum Abtippen und fertig. Selbstklebend würde ich lassen, das hält nicht lange auf solchem Untergrund. Am schönsten wäre eine Leiste mit Unterkonstruktion, da sieht man dann von außen auch keine Befestigung. Findest Du alles im Baumarkt.

- für den Wandanschluss würde ich es genauso machen - da aber eben mit anderen Abmessungen und eigentlich eher flexibel und eher ohne Unterkonstruktion - gibt es auch im Baumarkt. Da musst Du bezüglich der Abmessungen halt schauen, was Du brauchst, um sie anständig befestigen zu können. Das hängt davon ab, wann an der Wand "nutzbares" Material anfängt (ab wann also Nägel halten). Ich würde kucken, eine einfache Winkelleiste zu bekommen.

Für die Profis: ja, natürlich könnte man das sauberer machen - aber so bekommt es auch ein Laie ansehnlich hin, wenn er entsprechend arbeitet.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Do-it yourself / Umzug / Reinigung gibt es 355 Themen mit insgesamt 3260 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Rigipswand: Bröckelnde Kanten und Spalten – Wie richtig ausbessern?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sockelleiste bei Bodenniveauunterschied 11
2Sockelleiste direkt nach Fliesenlegung anbringen oder später 11
3Neubau: Ameisen kommen aus Sockelleiste hervor?! - Seite 219
4Designfrage - Vinylboden und Sockelleiste im Bad - Seite 318
5Ikea Faktum: Sockelleiste und Schublade - Seite 212
6Eckverbindung 16cm Sockelleiste ?? 11
7Wärmedämmfassade durch Nägel in der Außenwand beschädigt? - Seite 314
8Nägel durch Abdichtungsbahn im Keller 14
9WPC Dielen auf Stahlkonstruktion - Unterkonstruktion unklar 18
10Unterkonstruktion Fassade Rhombusleisten ohne Dämmung 19
11Terrassen Unterkonstruktion auf Holz Witterung 11
12Carport aus dem Baumarkt? 36
13Parkett aus dem Baumarkt: Nutzschickt 2.5mm langfristig Sinnvoll? 11
14Unterschiede bei Fliesen aus dem Baumarkt oder Fliesenzentrum - Seite 344
15Fliesen - Baumarkt/Fachmarkt Unterschiede? 11
16Fliesen für Keller vom Baumarkt 29

Oben