Rechtliches zum Einzugstermin

4,40 Stern(e) 5 Votes
L

Lorana

Hallo,

wir lassen derzeit ein Reihenhäuschen bauen. Laut Vertrag ist der Termin der Schlüsselübergabe 1.September 2013. Da es im Winter allerdings kalt war (wer hätte es gedacht...) gab es einige Wochen Bauverzögerung. Fußbodenheizung ebenfalls nochmal drei Wochen.
Den voraussichtlichen Termin der Schlüsselübergabe kann man uns nicht sagen. Wir haben telefonisch und schriftlich versucht, eine Aussage seitens der Baufirma zu bekommen, werden aber abgewimmelt bzw. ignoriert.
Das Problem ist nur, dass wir in unserer Wohnung 3 Monate Kündigungsfrist haben. Sollten wir noch einen Fliesenleger benötigen, müssen wir wissen, in welchem Monat wir rein dürfen. Das Küchenstudio ist zum Glück flexibel.

Meine Frage ist nun: Dürfen wir eine verbindliche Aussage zum Einzugstermin einfordern? Laut Vertrag müssen wir drei Wochen vor der Schlüsselübergabe informiert werden. Ist das zumutbar?

Vielen Dank
Lorana
 
Der Da

Der Da

Was steht denn im Vertrag? Steht da ein garantiertes Datum? Wenn nicht habt ihr Pech und müsst es wohl so nehmen wie es kommt.

Das ist keine rechtsberatung.
 
B

Bauexperte

Hallo Lorana,

vorab - ich darf keine Rechtsberatung betreiben, das ist in D ausschließlich den beratenden Berufen vorbehalten !

wir lassen derzeit ein Reihenhäuschen bauen. Laut Vertrag ist der Termin der Schlüsselübergabe 1.September 2013. Da es im Winter allerdings kalt war (wer hätte es gedacht...) gab es einige Wochen Bauverzögerung.
Das u.a. diese "Schlechtwettertage" die Bauzeit verlängern, steht sicherlich in der BB. Dies daher, daß Du keine Gelder bzgl. möglicher Überziehung der Bauzeit einfordern/einbehalten kannst.

Den voraussichtlichen Termin der Schlüsselübergabe kann man uns nicht sagen. Wir haben telefonisch und schriftlich versucht, eine Aussage seitens der Baufirma zu bekommen, werden aber abgewimmelt bzw. ignoriert. [...] Meine Frage ist nun: Dürfen wir eine verbindliche Aussage zum Einzugstermin einfordern? Laut Vertrag müssen wir drei Wochen vor der Schlüsselübergabe informiert werden. Ist das zumutbar?
Du hast diesen Werkvertrag so unterschrieben.

Wenn es keine beiderseitig unterzeichnete Zusatzvereinbarung zu diesem Thema gibt, wirst Du Dich damit abfinden müssen, daß Dein BU sich strikt an den Vertrag hält. Du hast damit auch keine Handhabe, Deinen BU zu einer verbindlichen Aussage vor Beginn dieser 3-Wochenfrist zu bewegen.

Einzige Möglichkeit: so lange nerven, bis Dein BU froh ist, Dich endlich los zu werden :D

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42609 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Rechtliches zum Einzugstermin
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fertigstellungstermin bei GÜ-Vertrag - Formulierungshilfe - Seite 662
2Bau-Vertrag unter Vorbehalt abschließen? 10
3Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal? 17
4Bauvorplanung ohne Unterschrift / Vertrag rechtsgültig? 12
5Wer fiel auch auf Vertrag mit Vorbehaltsklausel rein? -Suche 13
6Vertrag unklar: Humus Erdkollektoren 10
7Baufinanzierung mit befristetem Vertrag - Seite 213
8Bauen ohne Vertrag - Bedenken? 39
9Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger 24
10Frage zur vorzeitigen Rückzahlung und Klausel im Vertrag - Seite 241
11Riester-Vertrag plündern - für weniger Kreditbedarf? 16
12Tiefbauarbeiten ohne Vertrag - Normal, Erfahrungen? 10
13Heinz von Heiden Bauleistungsbeschreibung + Vertrag veränderbar 10
14Architekt, Vertrag nach HOAI 2013 - verweigert Leistungserbringung - Seite 436
15Vertrag Grundstückskauf - Bauverpflichtung innerhalb 2,5 Jahre 18
16Widerruf von einem Vertrag mit einer Sanitärfirma - Seite 224
17Preisgleitklausel im Vertrag mit GU 18
18Übernahme des Bauernhofs - Vertrag auf meinen Mann 15
19Vertrag mit GU “vorzeitig” abschließen 22
20Hauskauf über Makler, nun Vertrag gekündigt - Seite 218

Oben