Positionierung Zu- und Abluftstutzen im innen bereich

4,50 Stern(e) 4 Votes
B

Biggi12

ja mist das mit dem kondensieren des wassers in den rohren habe ich schon befürchtet bei einem kaltdach. das dach dämmen ist zu aufwendig. und sprengt den kostenrahmen. das Verlegen der lüftungsrohre in der zwischendecke geht leider nicht. kann sie also nur auf dem boden verlegen . meinst du es ist ausreichend die rohre und die ganze anlage nochmal gründlich mit dämmwolle zu ummanteln? und wie würdest du die luft ein und auslässe positionieren?
 
B

Biggi12

ja eigentlich schon leider ist mir das geld ausgegangen. weil das passiert ist was denke ich jeder hausbauer kennt. es ist einfach alles wesentlich teurer geworden als geplant!! :)
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
naja wie gesagt du musst die komplette Anlage samt Rohre sehr gut Dämmen...es muss ja praktisch Luftdicht werden...und ein Kondensatablauf für das Gerät selbst ist auch vorzusehen...

Ich würde in den Bädern/Küche/Hauswirtschaftsraum Abluftventile einbauen und in allen anderen Bereichen Zuluft...bei den Türen Überströmöffnungen einbauen oder Türblätte Kürzen...hinterher die Anlage einmessen und gut...

Bei 160 qm muss du in etwa eine 300-400 cbm Anlage einplanen.
 
Zuletzt aktualisiert 11.10.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 805 Themen mit insgesamt 11693 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Positionierung Zu- und Abluftstutzen im innen bereich
Nr.ErgebnisBeiträge
1Betondecke Obergeschoss dämmen - Seite 1169
2Dachdämmung, Dach dämmen... 21
3Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? 60
4Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
5Kunststoff Fittings/Wasserleitung und Fußbodenheizung unter Estrich dämmen? - Seite 240
6Garagendach dämmen, richtige Reihenfolge Ausführung - Seite 261
7Haus mit 30cm Wand dämmen? 10
8Oberste Geschossdecke ohne Dampfbremse dämmen 17
9Kann man nachträglich den Kellerboden sinnvoll dämmen? - Seite 213
10Kaltdach mit Klemmfilz dämmen , Preis 53
11Spitzboden dämmen, Fehler vermeiden? 22
12Nutzkeller dämmen oder nicht? 24
13Betondecke Obergeschoss dämmen / Worauf achten? 17
14ETW mit Schimmelecken nachträglich dämmen - Seite 230
15Schiefe Wand dämmen / Hohlraum vor oder hinter Dämmung - Seite 320
16Dachbodenausbau - Steildach dämmen von innen - Total verunsichert - Seite 213
17Garagendach dämmen - ja oder nein? 10
18Kaltdach-Dachboden für Büro dämmen 23
19Treppenhauswand am Dachboden dämmen? 13
20Fußbodenheizung - Wie Zuleitungen zu den Räumen dämmen? 32

Oben