Plan/innenliegend/Dachentwässerung hinter umlaufenden Attika

4,70 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Plan/innenliegend/Dachentwässerung hinter umlaufenden Attika
>> Zum 1. Beitrag <<

K

klblb

Guest
@Bauexperte
Mit Verlaub, wenn mich ein Handwerker schon vor Beginn der Arbeit "strubbelig" macht, suche ich mir einen anderen Handwerker, der das kann. Ich fange doch nicht an, meine schöne Dachform wegen der übertriebenen Ängste eines Handwerkers aufzugeben! Wie Du schon schreibst, ist bei richtiger Abdichtung mit keinen Probleme zu rechnen. Wenn ein Handwerker so eine Dachrinne nicht abdichten kann, möchte ich auch nicht, dass er irgendwas anders an meinem Haus abdichtet.
 
B

Bauexperte

Hallo,

Mit Verlaub, wenn mich ein Handwerker schon vor Beginn der Arbeit "strubbelig" macht, suche ich mir einen anderen Handwerker, der das kann.
Ack.

Ich fange doch nicht an, meine schöne Dachform wegen der übertriebenen Ängste eines Handwerkers aufzugeben!
Das schreibst Du so schön fluffig + locker und hast auch grundsätzlich Recht. Allerdings - Du glaubst gar nicht, wie viele Bauherren sich - gerade auf Betrieben von Dachdeckern - einem innenliegenden Dach nachträglich verschlossen haben. :confused:

Grüße, Bauexperte
 
S

Sheriff

Gebe euch da generell Recht. Der Dachdecker, ein Freund der Familie, ist in der Lage solch ein Dach nach DIN auszuführen, allerdings empfiehlt er einfach nur davon abzusehen. Eben ein guter Rat, da solch eine Entwässerung anscheinend schon des Öfteren Probleme nach einiger Zeit bereitet hat.. Ob das tatsächlich so ist kann ich nicht beurteilen, aber ganz unlogisch klingt es nicht.
 
S

Sheriff

Hallo Bauexperte,
Recht gebe ich Dir darin, dass sich sicher viele Bauherren durch Handwerker verunsichern lassen und so evtl. vom ursprünglichen Konzept abweichen.
Der Hinweis vom Dachdecker, dass solch eine Entwässerung zukünftig Probleme bereiten könnte, leuchtet mir auf Grund seiner technischen Argumentation dann doch ein. Das Thema wurde hier ins Forum gestellt um in Erfahrung zu bringen ob der ein oder andere vor der selben Entscheidung stand und vielleicht eine technische Alternativlösung gefunden hat, an die wir noch nicht dachten. Aber bisher scheint dies ja nicht der Fall zu sein..

Grüße
 
B

Baustelle2016

Gleich vorweg: ich habe keine Erfahrungen bzgl. der gezeigten Dachentwässerung.

Ich finde den Hinweis des Dachdeckers erstmal nicht verkehrt, auch wenn nicht klar ist welche Befürchtung dahinter steht (Haftung bei mangelhafter Ausführung?).
Aber was geschieht denn bei diesem System, wenn bspw. Laub die Fallrohröffnung verschließt? Bei vorgehängter Dachrinne klatscht das Wasser dann eben von selbiger auf den Boden. Bei innenliegender Dachrinne: läuft die angefaulte braune Lorche (wir gehen ja jetzt mal vom Schlimmsten aus) die bis dahin blendend weiße Fassade runter? :eek:
 
Zuletzt aktualisiert 07.10.2025
Im Forum Dach gibt es 799 Themen mit insgesamt 6687 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Plan/innenliegend/Dachentwässerung hinter umlaufenden Attika
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dachrinne mit Silikon und Nieten abgedichtet - Seite 211
2Bodenbelag für Dachterrasse festlegen Garten-Landschaftsbauer oder Dachdecker? 10
3Bankbürgschaft vom Dachdecker wegen Mängeln am Dach - Seite 216
4Mit Fenstern warten bis Dachdecker fertig ist? - Seite 212
5Dach plötzlich stark undicht, nach Dachdecker 14
6Entwässerung Bad, Anzahl der Fallrohre, Vorwände etc. ... - Seite 427
7Frage zur Entwässerung / Verrohrung Küche 16
8Entwässerung: Angebot 6500€, Rechnung 8500€ 11
9Entwässerung vor Garagentür fehlt / korrigieren? Mangel? 15
10Carport Entwässerung, Wassermenge berechnen 13
11Einfahrt neu pflastern, Entwässerung, Kosten? 17
12Dach-Entwässerung in die Rinne oder über ein Traufblech 15
13Terrasse ohne Entwässerung bestmöglich umsetzen 11

Oben