Photovoltaikanlagen aktuelle Preise / Erfahrungen mit Zuverlässigkeit?

4,90 Stern(e) 7 Votes
D

Deliverer

Wie gesagt - nur ein Wisch aus dem hervorgeht, dass eh kein Gewinn gemacht wurde. Es kostet also auch keine Steuern.

Das ganze Konzept erleichtert nicht die Arbeit des Betreibers, sondern nur die des Finanzamtes.
 
C

clausen77

Super Angebot. Ich denke heutzutage sind es nur Wunschpreise.

Hast du schon mit dem Finanzamt gesorochen? Lässt du diese 13kwp aus Liebhaberei laufen?
Ich habe nämlich auch ein Angebot über 12,4kwp (ca 1250€/kwp netto), habe aber Befürchtungen, dass das Finanzamt dies nicht als Liebhaberei anerkennt.
Warum willst du es als Liebhaberei anerkennen? Der Aufwand, für die Anlage eine Steuererklärung zu machen ist doch sehr überschaubar, und du kannst dadurch die MwSt erstattet bekommen.

Ansonsten ist mWn die Grenze von 10 kWp relevant, um die Anlage als Liebhaberei anerkannt zu bekommen
 
O

OutcastNRW

Ich bin keine Steuerfachfrau, mir wurde jedoch gesagt, dass wenn es nicht als Liebhaberei läuft, dann ist Abrechnung mit dem FA ziemlich kompliziert.
Man muss nicht alles glauben, was man hört. Ich tippe auf 1 Minute für Umsatzsteuervoranmeldungen (monatlich / 1/4jährlich und später nur 1x im Jahr). Dazu 15 Minuten für die Gewinnermittlung ==> eigene Erfahrung aus zwei Anlagen
 
D

Deliverer

Für die vierteljährliche! Umsatzsteuervoranmeldung (um die man auch mit Liebhaberei nicht herumkommt, außer man hat zu viel Geld übrig und will die MwSt nicht zurück) brauche ich schon immer so 15 Minuten. Und man spart sich ja eben nur die Einnahmenüberschussrechnung einmal im Jahr. Da man eh seine Steuer macht, kann man auch noch drei Zahlen mehr angeben.

Also: macht die Dächer voll und lasst euch nicht von künstlichen Hindernissen aufhalten!
Ich kann es nicht oft genug wiederholen: JEDE Photovoltaik ist zu klein!
Beispiel: Schlechtes Wetter --> 10% Anlagenleistung. Was will man denn mit einem kW vom Dach reißen?! Davon wäscht man keine Wäsche und lädt schon zweimal kein E-Auto!
 
N

Neubau2022

Super Angebot. Ich denke heutzutage sind es nur Wunschpreise.

Hast du schon mit dem Finanzamt gesorochen? Lässt du diese 13kwp aus Liebhaberei laufen?
Ich habe nämlich auch ein Angebot über 12,4kwp (ca 1250€/kwp netto), habe aber Befürchtungen, dass das Finanzamt dies nicht als Liebhaberei anerkennt.
Eine befreundete Familie 300m Luftlinie von unserem Bau hat sich vor 6 Monaten auch ähnliche Größe installiert. Hat es angemeldet und USt zurückbekommen. Wenn Du unter Liebhaberei das meinst? Sonst muss ich es mir noch genau durchlesen. Kann es eh erst anmelden, wenn die Anmeldung und Installation abgeschlossen ist.

Meldet ihr für Photovoltaik jetzt als Kleingewerbe oder als was an?
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 211 Themen mit insgesamt 5040 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Photovoltaikanlagen aktuelle Preise / Erfahrungen mit Zuverlässigkeit?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Photovoltaik-Anlage für Warmwasseraufbereitung und Einspeisung - Seite 215
2Photovoltaik für Warmwasser - Seite 326
3Solar / Photovoltaik wirtschaftlicher Gesichtspunkt - Seite 253
4Photovoltaik-Anlage, wie Wärmepumpe nutzen Erfahrungen? - Seite 464
516.03.16: Start Montage Photovoltaik - Seite 260
6Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 252
7Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen - Seite 539
8Vorbereitung für Photovoltaik oder Solarthermie bei Luft-Wasser-Wärmepumpe 18
9Photovoltaik-Anlage bei Neubau: Würdet ihr eine einbauen Erfahrungen? - Seite 231
10Photovoltaik-Anlage: Ertrag bei schlechtem Wetter 15
11Erfahrungen mit Wärmepumpen und Photovoltaik? 39
12Photovoltaik - Fragen zur Steuer/Gewerbe 78
13Vorbereitung für spätere Photovoltaik? - Seite 239
14Photovoltaik Anlage die sich monatlich selbst trägt und amortisiert - Seite 441
15Photovoltaik-Anlage: Kosten, Einsparpotenzial? - Erfahrungen? - Seite 2240
16Photovoltaik Anlage: Wie viel kWp reichen bei einem Haus? - Seite 881
17Photovoltaik vorbereitung bei Neubau sinnvoll? - Seite 581
18Kosten Photovoltaik mit Speicher - Seite 2120
19Photovoltaik-Anlage in Betrieb nehmen und E-Auto laden. - Seite 447
20Beratung für Photovoltaik Anlage - Seite 10227

Oben