Obergeschossdecke dämmen. , Dampfbremse auf Dielenbretter, Klemmfilz ok?

4,30 Stern(e) 3 Votes
F

Fescha63

hallo erst mal,

ich hab mir ein häuschen baujahr 57 gekauft und möchte nun die obergeschossdecke dämmen. jetzt habe ich die dielen zum teil abgemacht und es sieht folgendermaßen aus:
unterhalb den Balken sind sauerkrautplatten, welche raumseits verputzt sind, das gefache ist leer, keine schlacke oder sonst was. allerding sind ganz viele schraubenspitzen zu sehen, wohl von unten geschraubt, warum weiss ich nicht. eigentlich wollte ich in das gefache mit dampfbremsfolie, nicht sperre, auskleiden, dann 160 klemmfilz(Mineralwolle) rein, darüber 2 cm luft, dann eine unterspannbahn, darauf wieder die bretten mit luftigen abstand von ca 5-10 mm. da der aufwand, die schrauben alle abzuzwicken riesig ist, bräuchte ich ein alternative. gedacht hätte ich mir, Dampfbremse auf die dielenbretter, klemmfilz drauf und auf dem weg zum kamin (kaminkehrer) zwischen zwei bahnen klemmfilz kanthölzer anlegen, damit ich da einen bretterweg zum kamin schaffen kann. ist das machbar?? finanztechnisch bin voll ausgereizt, also nix mit geblasener dämmung.
ich hoffe jemand hat einen Tipp für mich
 
B

Benjamin 1982

Ich hab genau das selbe Problem, nur das es bei mir Nägel sind wo raus stehen.
Weiß da auch grad nicht mehr weiter.
 
F

Fescha63

hallo, ich hab die schrauben umgeschlagen, ne Trittschalldämmung ins gefache gelegt und dann diedampfbremse rein gelegt. hat funktioniert ;-)
 
B

Benjamin 1982

Wegen den Nägeln wo im Gefach raus stehen, könnte ich da auch 2-3 cm hohe Styroporplatten rein legen und dann mit einer Dampfbremsfolie drüber gehen oder bildet sich da auch schon Schwitzwasser...?!
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Obergeschossdecke dämmen. , Dampfbremse auf Dielenbretter, Klemmfilz ok?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kaltdach mit Klemmfilz dämmen , Preis - Seite 453
2Bett SUNDNES - welche Schrauben? 15
3Schrauben für altes Ikea Billy Regal gesucht 13
4Geschirrspülertür herausgebrochen: Kann man das nochmal schrauben? 20
5Verlegung Lüftungsrohre durch Dampfbremsfolie 10
6Luftwärmepumpe mit Kamin, wasserführender Ofen, Warmwassererhitzung 26
7Erdwärmepumpe, Solar und Kamin als Heizung? 15
8Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
9Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin? 18
10Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
11Kamin mit Wärmerückgewinnung 10
12Kombination aus Luftwärme-Pumpe und wasserführenden Kamin 14
13Unterdruckwächter / Kamin 4 pa ? 36
14Kamin ab 01.04.16 bei KFW 55 nicht mehr erlaubt ? - Seite 219
15braune Flecken über dem Kamin - Seite 210
16KFW70 mit Gas-Brennwert+Solar-Warmwasser+Kamin 10
17Erfahrungen mit Kamin mit Wassertasche 34
18Kamin für KFW 55 Haus 22
19Kamin innen- oder außenliegend? - Seite 222
20Kamin und kohlenstoffmonoxid 29

Oben