Notarkosten / Rückauflassungsvormerkung. Grundschuld

4,40 Stern(e) 5 Votes
S

SebastianLiesa

Hallo zusammen,

mein Notar meldet sich gerade nicht so recht bei mir - daher stelle ich die Frage mal hier ein:

Wir haben in unserem Grundbuch eine Rückauflassungsvormerkung für meine Oma drin. Aber eine Grundschuld bis zu einem Betrag X darf im Rang davor eingetragen werden. Jetzt möchte ich den Betrag X erhöhen. Kann mir jemand sagen was für Kosten bei Notar und Grundbuchamt dafür anfallen? Es geht dabei um einen Betrag von 50 bis 100 TEUR
 
N

nordanney

Geht es um eine neue Grundschuld oder muss die Oma zustimmen?
Für eine neue Grundschuld kannst Du einfach einen Online-Rechner nutzen. Die sind quasi auf den Cent genau. Muss die Oma zustimmen, wird es aufwändiger (und teurer) - kenne die Kostenordnung der Notare dafür aber nicht gut genug.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 864 Themen mit insgesamt 29262 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Notarkosten / Rückauflassungsvormerkung. Grundschuld
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kauf eines Grundstücks mit Grundschuld 13
2Grundschuld eintragen und später erhöhen/ändern? 25
3Wie wird bei einem Neubau die Höhe der Grundschuld festgelegt? 14
4Finanzierung mit zusätzlicher Grundschuld auf Haus der Eltern 12
5Grundschuld-Problem bei Teilflächen für Finanzierung 11
6Grundschuld / Hypothek - Welches Finanzierungsrisiko besteht? 18
7Änderung Grundschuld oder 23
8Notarkosten zu hoch? Notargebühren, Grundschuld, Grundstückskosten - Seite 212
9Grundschuld - Grundstück und Hausfinanzierung separat 12
10Wird das KFW Darlehen nicht in die Grundschuld eingetragen? 11
11Grundstück und Haus Finanzieren? Grundschuld aufnehmen? Baukosten? 151
12Zweite Immobilie kaufen - auf bestehende Grundschuld 25
13Baufinanzierung - Grundschuld statt Eigenkapital? - Seite 258
14Grundschuldbestellung - Notarvertrag, Grundschuld... 28
15Problem mit NRW.Bank-Kredit und Grundschuld 15
16Übertragung alter, nicht valutierender Grundschuld 12
17Grundschuld beglaubigen oder beurkunden? - Seite 212
181% Tilgung. Welche Banken? Voraussetzungen? Freie Grundschuld 34
19Grundschuld, wie Hoch ist sie? 18
20Grundschuld-Absicherung auf fremdes Eigentum 20

Oben