Neues Angebot für Bodenplatte

4,30 Stern(e) 4 Votes
M

merian

Hallo,

wir haben nun unser zweites Angebot für unsere Bodenplatte bekommen.
Hier ein Mehrpreis von 11.000,-- € ( Bestandteil war hier das Bodengutachten ).
Lt.Werkvertrag haben wir ein Angebot von 16.500,-- € für die Bodenplatte unterschrieben.
Nun kommen enorme Zusatzkosten auf uns zu. Wie kann ich diese Kosten prüfen lassen, die Bodenplattenfirma arbeitet Hand in Hand mit dem Fertighausanbieter
zusammen. Ich habe also keine Möglichkeit mir hier andere Angebote einzuholen da
sonst die Gewährleistung nicht mehr für den Hausaufbau gegeben ist.
 
emer

emer

Ich tippe mal auf den typischsten aller Fehler.

Bodengutachten vor Vertragsabschluss!? Brauche ich nicht, steht ja im Angebot der Baufirma die das Haus baut. Und da Kostet die Platte 16.500€...

Ich wette da steht sowas wie: "unter annahme folgender Bodenwerte..." und "eben"

Nun wurde halt vor Baubeginn ein Gutachten gemacht. Dabei kamen wohl Werte raus, die weit vom den Annahmen der Baufirma entfernt sind. Das macht die Sache nun fast doppelt so teuer.

Eine Baufirma geht im Angebot immer von "kein Grundwasser", "Brot trocken" und "planeben" aus. Alles was davon abweicht kann nur teurer werden.

Man kann nur immer wieder sagen: Vor Unterschrift ein Bodengutachten machen, auch wenn es 1000€ kostet und Vertrag fachmännisch prüfen lassen. Während der Bauzeit noch externe Baubegleitung holen. Kostet zwar Geld, ist aber Geld was man sich in der heutigen "Pfusch und über den Tisch zieh"-Dichte nicht sparen sollte.
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 520 Themen mit insgesamt 4980 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neues Angebot für Bodenplatte
Nr.ErgebnisBeiträge
1Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
2Kosten für Erde austauschen, Bodengutachten Baugrund, lehmhaltig - Seite 325
3Bodengutachten, Auffüllung - Zusatzkosten? - Seite 211
4Bodengutachten - Schluffig und künstliche Auffüllung 11
5Bodenplatte vs Streifenfundament - Seite 215
6Aufschütten für Bodenplatte - Seite 225
7Bewertung Bodengutachten - Erfahrungen 14
8Grundwasserabsenkung laut Bodengutachten - Eure Erfahrungen? 57
9Bodengutachten für Bungalow 140 qm Mehrkosten WU Beton? 33
10Bodengutachten bei vorliegendem geotechnischen Bericht nötig? - Seite 317
11Keller oder Bodenplatte für Grundstückssituation sinnvoller? - Seite 855
12Bodengutachten für Hausbau 10
13Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12
14Bodengutachten schockte uns!! - Seite 234
15Boden zu weich - Bohrungen / Bodengutachten nicht möglich 12
16Bodengutachten im Raum Hannover. Kosten? Anbieter? 10
17Bodengutachten vor Grundstückskauf - wer macht's? 14
18Bodengutachten - Grenzwerte für Arsen und Schwermetalle 19
19Bodengutachten vor Grundstückskauf? 20
20Kosten Bodengutachten / Geotechnische Untersuchungen 34

Oben