Neu hier und schon Fragen wegen hohem Grundwasser....

4,30 Stern(e) 3 Votes
A

angelotes

Guten Tag zusammen,
ich bin neu im Forum und möchte mal hallo sagen aber auch gleich mein Problem schildern.
Wir planen gerade den Neubau einer Stadtvilla mit den Maßen 10x10 m. Es soll ein Keller gebaut werden und da liegt auch schon das Problem.
Laut Plan vom Tiefbauamt liegt der mittlere Grundwasserstand bei 2m. Klar, ein wasserdichter Keller soll schon gebaut werden, nur wohin mit dem abgepumpten
Wasser? Hat da jemand schon Erfahrungen wieviel das kosten kann über die öffentliche Entwässerung? Wie schauts aus wenn man auf dem Grundstück einfach ein
Sickerschacht bohrt und es dort wieder zuführt? Ist sowas sinnvoll - möglich?
Ich freue mich auf anregend/aufregende Antworten
Viele Grüße aus Bayern
Sonja:):rolleyes:
 
H

HansDeppert

Bei sehr hohem Grundwasserstand wirst du das Wasser wahrscheinlich direkt in die öffentliche Entwässerung abführen müssen. Ruf doch ansonsten mal bei der Stadt an - Die sollten das wissen.
 
H

hawken

wenn Du es auf eurem Gelände versickerst landet es da von wo Du es abgepumpt hast....
Was es kostet einzuleiten weiß ich nicht. Dürfte aber nicht zu teuer sein.
Würde versuchen den Keller möglichst hoch zu setzen.
Wasserdicht mag der Keller ja sein. Aber auch noch in 30 Jahren ? Bei 2 meter Grundwasserstand (zu euren Niveau?) könntet ihr ja grad so die Bodenplatte ins wasser stellen, oder?
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Neu hier und schon Fragen wegen hohem Grundwasser....
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bei belüftetem Keller auf Kellerfenster verzichten? 20
2Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 29178
3Finanzierung Hausbauangebot 138qm Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse + Keller - Seite 232
4Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen 20
5Keller aus Hochlochziegeln oder Beton? - Seite 211
6Massivhaus mit Keller. Reicht unser Budget? 11
7Baukosten KFW70 Haus mit Keller Schlüsselfertig 15
8Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
9Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
10Kosten Erdarbeiten ohne Keller 15
11Budget für Bau eines Einfamilienhaus mit WU-Beton Keller 27
12Kosteneinschätzung: Fertighaus, Keller, Carport, Einzelgarage 10
13Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
14Durchschnittliche Bauzeit Doppelhaushälfte mit Keller - Seite 211
15Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Eure Meinungen bitte - Seite 216
16Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
17Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
18Schlafen im Keller ok? 14
19Wassereinbruch Keller durch Unwetter - Versicherung? 17
20Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller -Grundriss -Kosten -Umsetzbarkeit? 24

Oben