Mehrkosten Hanglage und Bäume

4,00 Stern(e) 3 Votes
C

Coconut

Hallo,

vielleicht könnt ihr mir eine Kosteneinschätzung mitteilen.
Es soll ein Einfamilienhaus ohne Keller ca. 107 Quadratmeter errichtet werden. Im hinteren Bereich muss die Bodenplatte aufgrund des Gefälles 70 cm angehoben werden.
Noch dazu befinden sich im Bereich der Bodenplatte 7 Bäume die entfernt werden müssen. Beim entfernen der Wurzeln werden tiefe Löcher reingerissen, so dass wohl ein komplettes Gründungspolster geschaffen werden muss.

Was könnte das kosten?
 
Nordlys

Nordlys

Zunächst würde ich die Bodenplatte ausmitteln, also vorn 35 tiefer, hinten 35 höher. Lässt sich sanfter hinböschen, und man kommt evtl. ohne Winkelstützen hinten aus. Natürlich sollten die Abwasserschächte tief genug sein, um die Fäkalien etc. ohne Hochpumpen loswerden zu können. Zu den Bäumen kann ich nichts sagen. Wenn das Ausmitteln klappt, sollten es wohl nicht mehr als 8 tsd. werden. Unser Haus ist sehr ähnlich. 13,5 mal 10. Wohnfläche. vergleichbar. Bergauf gebaut. Keine Bäume. Ausgemittelt ergab das eine Erdarbeitenrechnung für Abfuhr Boden, Anfuhr Sand, Baggerstunden von 6700 mit Steuer. Auf eine Abstützmauer können wir verzichten, eine Treppe von Strasse zum Haus ist später auch unnötig, das geht auch mit purem Weg leicht bergauf.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Architekt / Architektur gibt es 347 Themen mit insgesamt 3943 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mehrkosten Hanglage und Bäume
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung Bodenplatte "Ja!" oder "Nein!" - Seite 214
2Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
3Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert 29
4Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
5Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
6Bodenplatte noch dieses Jahr möglich?? 15
7Bodenplatte für Danwood Bungalow? Firma für komplette Arbeiten? 11
8Steinwurf auf Bodenplatte Bauherrenhaftpflicht-Versicherung? 16
9Bodenplatte oder Streifenfundamente für Garage 12
10Mindestabstand ab Bodenplatte? 11
11Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10
12Bodenplatte über Winter stehen lassen 15
13Bodenplatte vs Streifenfundament 15
14Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
15Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
16Bodenplatte mit Mängeln? 22
17Doppelte Dämmung unter- und oberhalb Bodenplatte? 10
18Horizontale Abdichtung Bodenplatte - Seite 224
19Maße der Bodenplatte stimmen nicht - Seite 325
20Aufschütten für Bodenplatte 25

Oben